NEWS ÜBERSICHT

02.06.2014
Audi A3 1.4 TFSI Ultra: schnell und sparsam
Für das Modelljahr 2015 baut Audi seine Ultra-Palette mit dem A3 aus. Die Ultras sind besonders sparsam. Im A3 wird der 110 kW (150 PS) starke 1.4 TFSI-Motor eingesetzt. Trotz einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und 8,1 Sekunden auf 100 km/h verbraucht er nur 4,7 Liter auf 100 km, der CO2-Ausstoss beträgt 109 g/km.

29.05.2014
Nissan steigt mit dem Pulsar in die Golfklasse ein
Nissan erweitert seine Modellpalette um eine Schräghecklimousine: Im Herbst soll der fünftürige Nissan Pulsar auf den Markt kommen. Der Kompaktwagen tritt gegen die starke Konkurrenz in der Golfklasse an. In diesem Segment war Nissan lange Zeit nicht vertreten.

29.05.2014
TCS hilft Besitzern von E-Bikes
Der TCS konnte im Geschäftskundenbereich bereits mehrere Importeure und Hersteller von seinen Leistungen überzeugen und als Kunden gewinnen, zuletzt Stöckli Outdoor Sports. Käufer von E-Bikes profitieren dabei im ersten Jahr kostenlos von den umfassenden Assistanceleistungen, zum Beispiel Hilfe vor Ort und Transportleistungen.

28.05.2014
C-Klasse: Das T-Modell kommt im September
Im September bringt Mercedes das langerwartete T-Modell für die C-Klasse auf den Markt. Es gibt viel Neues: Leichtbau, sparsamere Motoren, zusätzliche Assistenzsysteme und als Weltpremiere die Dienste Mercedes connect me, die mittels SIM-Karte Unfall-, Wartungs- und Pannenmanagement erlauben. Der Fahrer kann auch überall und jederzeit beispielsweise die Standheizung starten, stoppen oder programmieren.

26.05.2014
Spreitenbach: Interaktive Ausstellung zur Energiestrategie des Bundes
Eine interaktive Ausstellung zur Energiestrategie 2050 wird das Bundesamt für Energie BFE ab Herbst in der Umwelt Arena Spreitenbach zeigen. Sie ist zentraler Ausgangspunkt des speziell für Schüler entwickelten Energy-Trails, der sich mit der Energiewende befasst.

26.05.2014
E-Werk Zürich übernimmt den ersten VW e-up!
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) ergänzt seine Fahrzeugflotte mit dem vollelektrischen VW e-up!. Markus Denzler, Leiter Logistik: «Der Wagen ist kompakt, wendig und hat eine Reichweite von 160 Kilometern. Ausserdem hat er vier Türen, was das Beladen erleichtert. Damit erfüllt er unsere Anfoderungen optimal.»

24.05.2014
160 Golf Variant für Tupperware
Tupperware stellt seinen Fuhrpark um auf VW. Bis 2016 wird die Einsatzflotte insgesamt 160 Golf Variant umfassen. Gründe für die Kaufentscheidung waren Stauvolumen, Verbrauch, Komfort und das gut ausgebaute Servicenetz von AMAG. Die Übergabe der ersten 52 Fahrzeuge erfolgte im Fahrzeuglogistik Zentrum der AMAG in Lupfig.