NEWS ÜBERSICHT

22.03.2021
FORDLiive: So will Ford die Betriebszeit von Nutzfahrzeugen maximieren
Ford hat heute «FORDLiive», ein neues Produktivitäts-Angebot zur Betriebszeit-Optimierung von vernetzten Ford-Nutzfahrzeugen vorgestellt. FORDLiive wird schrittweise in europäischen Märkten eingeführt und für alle mit Ford vernetzten Nutzfahrzeugbetreiber kostenlos sein.
22.03.2021
Erweiterte pauschale Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen
Die private Nutzung des Geschäftsfahrzeugs soll mit einer Pauschale besteuert werden können, die neu auch die Fahrkosten zum Arbeitsort umfasst. Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) setzt diese Verordnungsänderung auf den 1. Januar 2022 in Kraft.
19.03.2021
Kilometerkosten 2021: Elektroautos günstiger als Verbrenner
Die durchschnittlichen Kilometerkosten liegen gemäss TCS Berechnung 2021 mit 70 Rappen pro Kilometer einen Rappen tiefer als noch im Vorjahr. Zum 2. Mal wurden auch die Gesamtkosten der 2020 fünf meistverkauften Verbrenner-PW und Elektroautos berechnet. Dabei zeigt sich: Die geringeren Treibstoff- und Servicekosten von Elektrofahrzeugen kompensieren deren höhere Neupreise. Dies, obwohl die Strompreise 2020 gestiegen und die Treibstoffpreise gesunken sind.
18.03.2021
Mehr tödliche Verkehrsunfälle
Im letzten Jahr haben 227 Menschen bei Verkehrsunfällen in der Schweiz ihr Leben verloren und 3793 Menschen wurden schwer verletzt. Das geht aus der Strassenverkehrsunfallstatistik 2020 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor. Von den tödlichen Unfällen betroffen waren vor allem Auto-Insassen sowie Motorrad- und Velofahrende, während bei den Fussgängerinnen und Fussgängern ein Rückgang zu verzeichnen ist.
18.03.2021
Flottengeschäft dämpft negative Auswirkungen des dritten Lockdowns auf Europas Automärkte
Im April 2020 hat die Schliessung der Autohäuser den PW-Markt in vielen Ländern fast komplett wegbrechen lassen. Doch in der zweiten und dritten Welle haben Verfahren wie Click & Collect die Verluste reduziert. Für das Privatgeschäft gilt das jedoch nur eingeschränkt. Hier führen die Händlerschliessungen weiter zu schmerzhaften Verlusten. (Quelle: Dataforce)
18.03.2021
Automobilsalon Genf 2022 offenbar auf der Zielgeraden
Dem Autosalon 2022 steht nichts oder fast nichts mehr im Weg. Wie die Automobil Revue berichtet, soll die Geneva International Motor Show (GIMS) 2022 nach zweimaliger Absage wieder stattfinden – vom 19. bis 27. Februar.

18.03.2021
Mitsubishi: Rückzug vom Rückzug aus Europa - das sagt der Schweizer Importeur
Letzten Sommer kündigte Mitsubishi den Rückzug aus Europa an. Nun die Kehrtwende: Wie es in einer Mitteilung heisst, wird Allianzpartner Renault zwei neuen Modelle für den europäischen Markt entwickeln und bauen. Was bedeutet das für die Schweiz? Interview mit Bruno Campino, Head of Sales & Marketing der MM Automobile Schweiz AG.

17.03.2021
Ford baut in der Türkei elektrischen Transporter - auch für VW
Ab 2023 stellt Ford die neue Transit Custom-Baureihe bei Ford Otosan in der Türkei her. Neben Hybrid- und konventionell angetriebenen Varianten wird es auch ein vollelektrisches Modell geben. Als Teil der Allianz zwischen Ford und Volkswagen wird auch die nächste Generation des 1-Tonnen-Nutzfahrzeugs von VW in Kocaeli gebaut.