NEWS ÜBERSICHT

05.05.2014
Sehr sparsam: Der neue Golf Sportsvan TDI BlueMotion
Ein Fünfsitzer mit einem Verbrauch von nur 3,6 Litern auf 100 Kilometern, das ist der neue Golf Sportsvan TDI BlueMotion. Den geringen Verbrauch erzielten die Ingenieure unter anderem mit einer guten Aerodynamik. So hat der Sportsvan einen Cw-Wert von 0,27. Er kommt im Juni auf den Markt, kann aber ab jetzt schon bestellt werden.

30.04.2014
iTaxi will die Schweiz mit Elektro-Taxis von Nissan erobern
Umweltfreundlicher kann man nicht Taxi fahren. Die iTaxi GmbH setzt im Raum Zürich als Elektro-Taxi-Pionier 12 Nissan Leaf ein und will die Zahl der Wagen bald mit der zum Taxi umgebauten Version Nissan e-NV200 aufstocken. Als Benziner ist der NV200 bereits in London, Amsterdam und Hamburg im Einsatz.

29.04.2014
Ford Tourneo Courier kommt mit bis zu 1656 Litern Kofferraum
Im Sommer kommt der komplett neu entwickelte Ford Tourneo Courier in die Schweiz. Er basiert auf dem Ford Fiesta, bietet aber Platz für fünf Personen und ein Ladeabteil mit 708 Litern, das sich auf 1656 Liter erweitern lässt. Hinzu kommt dank weit öffnenden Schiebetüren auf beiden Seiten ein komfortabler Zugang zur hinteren Sitzreihe.

29.04.2014
Neuer Polo BlueMotion noch sparsamer
Ende Juni kommt eine neue Version des Polo BlueMotion. Er soll noch einmal 0,2 Liter weniger verbrauchen als sein Vorgänger: 3,1 l / 100 km (analog82 g/km CO2). Der neu entwickelte Dreizylinder-TDI leistet 75 PS / 55 kW. Theoretisch kommt man mit einer Tankfüllung von Zürich bis nach Saragossa in Spanien. Bestellt werden kann der neue Polo ab sofort.

28.04.2014
Beim neuen Fiat Ducato hat man wirklich die Qual der Wahl
Der neue Fiat Ducato bietet für jeden Gewerbetreibenden eine Lösung: Es gibt über 10‘000 Kombinationen aus Karosserien, Motoren und Radständen. Das höchste zulässige Gesamtgewicht beträgt 4,4 Tonnen. Erfahrungen von aussereuropäischen Märkten hat Fiat genutzt, um die neue Generation noch robuster und zuverlässiger zu konstruieren.

24.04.2014
Peugeot: Ein neuer Boxer tritt in den Ring
Neue Motoren mit geringerem Benzinverbrauch und längere Serviceintervalle, dazu viele elektronische Helfer und eine grosse Auswahl an Karosserie-Varianten – so will Peugeot mit seinem Boxer den Marktanteil weiter ausbauen.

24.04.2014
Citroën springt mit neuen Jumper auf den Markt
Mit einer Laderaumbreite zwischen den Radkästen von 1,42 m beziehungsweise einer Breite am Boden von 1,87 m gehört der neue Citroën Jumper zu den Besten seiner Klasse. Angetrieben von sparsameren Dieselmotoren, ausgestattet mit elektronischen Fahrsicherheitsassistenten und Multimedia-Funktionen für den Fahrer ist der Jumper für den Markt gut aufgestellt.