NEWS ÜBERSICHT

16.11.2017
Die transport-CH öffnet seine Tore
Der 9. Schweizer Nutzfahrzeugsalon in Bern setzt unter dem Motto «e-motions» auf Bewegung und Emotionen: Attraktionen wie eine Teststrecke für alternative Antriebstechnologien und ein bewährtes Gastronomiekonzept werden den Salon zum Publikumsmagneten machen. Die transport-CH öffnet heute seine Tore und dauert bis am Sonntag, 19. November.

16.11.2017
AUTO&Wirtschaft und aboutFLEET für unterwegs
Ob Smartphone oder Tablet, ob IOS oder Android: Ab sofort können die neuen Apps von AUTO&Wirtschaft und aboutFLEET kostenlos heruntergeladen werden.

15.11.2017
Diesel-Occasionen: Aktuelle Marktsituation und Ausblick auf 2018
Die Zukunft von Diesel-Personenwagen wird seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Die neusten Eurotax-Untersuchungen zeigen, dass sich Diesel- und Benzinfahrzeuge im Neuwagen- und Occasionsmarkt unterschiedlich entwickeln.

15.11.2017
NTN-SNR entwickelt Komponenten für Fahrzeuge der Autonomiestufe 3
NTN-SNR hat den Winkelsensor perfektioniert, der als zentraler Bestandteil des Lidar-Systems Valeo Scala serienmässig im Audi A8 zum Einsatz kommt. Die Limousine ist das erste Fahrzeug mit Funktionen der Autonomiestufe 3 das ohne ständige fahrerseitige Überwachung mit 60 km/h auf einer zweispurigen, durch einen Mittelstreifen getrennte Strasse autonom fahren kann.
14.11.2017
Siaxma AG wählt den Renault Talisman Grandtour
Siaxma AG, ein als Familienunternehmen geführtes KMU, das sich auf massgeschneiderte Systeme des Sicherheits- und Zeitmanagements spezialisierte, wechselt die Fahrzeugflotte – von Renault zu Renault. Die Siaxma AG entschied sich für zwölf Renault Talisman Grandtour und drei Renault Espace.

14.11.2017
«E-Fuels sind notwendig»
E-Fuels aus erneuerbaren Quellen sind notwendig, um die EU-Klimaschutzziele des Verkehrssektors zu erreichen. Der Endenergiebedarf aller Verkehrsträger der EU im Jahr 2050 wird selbst in einem stark batterieelektrifizierten Verkehrsszenario zu mehr als 70 Prozent von E-Fuels gedeckt werden. Die derzeit noch hohen Kosten für E-Fuels werden sinken. Dies sind die Kernaussagen der Studie von dena und LBST.

14.11.2017
BMW auf Rekordkurs
Die BMW Group hat erstmals zum jetzigen Zeitpunkt innerhalb eines Jahres weltweit über zwei Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

14.11.2017
Wasserstoff als wichtige Säule der Energiewende
Wasserstoff bildet eine tragende Säule der Energiewende: Der alternative Energieträger liefert nicht nur einen wichtigen Beitrag zur weltweiten CO2-Reduktion, sondern kann bis 2050 mehr als 30 Millionen neue Jobs schaffen und ein jährliches Geschäftsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar generieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens McKinsey und des Wasserstoff-Rats.