NEWS ÜBERSICHT

28.07.2020
Peugeot wird Mobilitätspartner von Emil Frey Racing
Peugeot startet eine neue Sportpartnerschaft mit Emil Frey Racing (EFR) und wird offizieller Mobilitätspartner des Racing-Teams der Emil Frey Gruppe. Das Team erhält zwei neue Peugeot 508 SW und einen Peugeot 5008, die schon in Kürze auf den europäischen Strassen von Rennen zu Rennen unterwegs sein werden.

27.07.2020
SYNLAB GOES GREEN – mit der Sixt Leasing (Schweiz) AG und Renault
Die SYNLAB Suisse SA wird «grün»: Ende Juni übergab die Sixt Leasing Schweiz AG den ersten Renault Zoe an die Labortechnik-Spezialisten.

24.07.2020
So vermeiden Autofahrer gefährliche Alltagsfehler
Die Einkaufstaschen auf den Beifahrersitz stellen, sich mit Flip-Flops ans Steuer setzen oder am Lenkrad ein Sandwich essen: Unachtsamkeiten können für Automobilisten gravierende Folgen haben. Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) erklären, wie Alltagsfehler vermieden werden können.
23.07.2020
So schnell wird auf Schweizer Strassen gefahren
Wie schnell fahren Autos und Motorräder in der Schweiz? Oft schneller als erlaubt – das zeigt eine neue, umfassende Erhebung der BFU in allen Landesteilen. Innerorts und auf Autobahnen ist jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs. Motorräder fahren im Durchschnitt etwas schneller als Autos. Würden alle Lenkerinnen und Lenker die Tempolimits einhalten, gäbe es in der Schweiz pro Jahr rund 20 Todesopfer und 300 Schwerverletzte weniger.

22.07.2020
Volvo elektrisiert Panasonic Schweiz
Panasonic Schweiz zieht dem Diesel den Stecker und ersetzt zehn ausgediente Selbstzünder durch die Volvo-Modelle V60 Recharge. Die Übergabe der neuen Plug-in Hybridfahrzeuge fand Mitte Juli in der Autohaus Imholz AG in Cham (ZG) statt.

21.07.2020
Arval Fleet Barometer 2020: Schweizer Unternehmen sind europaweit führend bei Mobilitätsalternativen
Der Schweizer Flottenmarkt ist gesättigt und umfasst kleinere und ältere Fahrzeugflotten als der europäische Durchschnitt. Besonders Grossunternehmen reduzieren ihre Flottengrössen aufgrund von neuen Mobilitätslösungen, rückläufigem Geschäft und Personalabbau. Gleichzeitig integrieren immer mehr Schweizer Unternehmen grüne Antriebsarten in ihre Fuhrparks. Der Umstieg erfolgt hauptsächlich auf Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge. Diese Entwicklungen resultieren aus dem Fleet Barometer 2020, einer Studie, die seit 2002 jährlich von Arval Mobility Observatory durchgeführt wird.

20.07.2020
Toyota: Neuer Auftritt in Europa
Toyota lanciert sein neues Markendesign in Europa mit einem modifizierten Markenlogo und neuer Typographie. Damit soll eine neue Ära signalisiert werden, dem Übergang vom Automobil- zu einem Mobilitätsunternehmen.

17.07.2020
Ford und ALD Automotive gründen gemeinsames Unternehmen für integrierte Flottenmanagement-Angebote
Ford und der Fuhrparkspezialist ALD Automotive gründen ein gemeinsames Unternehmen für integrierte Flottenmanagement-Angebote. Unter dem Dach des neuen Unternehmens, das den Namen Ford Fleet Management trägt, werden beide Anteilseigner zugunsten attraktiver Leasing- und Fuhrparklösungen für Firmen- und Privatkunden zusammenarbeiten.