NEWS ÜBERSICHT

03.08.2021
Halbleiterkrise bremst Auto-Markt aus
Im Juli sind 19'422 neue Personenwagen immatrikuliert worden. Gegenüber den 22'641 Neuzulassungen im Vorjahresmonat ist der Auto-Markt um 14,2 Prozent zurückgegangen. Das schlechteste Juli-Resultat seit der Jahrtausendwende ist vor allem auf Lieferprobleme infolge des Mangels an Halbleitern bei der Fahrzeugproduktion zurückzuführen.

02.08.2021 | PAID CONTENT
Mit der BP Komfort Tankkarte einfach profitieren
Mit der Komfort Tankkarte von BP können Ihre Fahrer nicht nur Treibstoff kaufen – Sie gewinnen auch wertvolle Zeit. Mit nur einer monatlichen MWST-abzugsfähigen Rechnung erspart sie Ihnen unnötigen Papierkram. So können Sie sich ganz auf andere Bereiche Ihres Geschäfts konzentrieren.

02.08.2021
Starkes erstes Halbjahr: ŠKODA AUTO steigert Operatives Ergebnis und Umsatz deutlich
Vor dem Hintergrund anhaltender Herausforderungen durch die weltweite COVID-19-Pandemie und die Halbleiterknappheit konnte ŠKODA AUTO seine Fahrzeugauslieferungen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um gut ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr steigern. Besonders starke Zuwächse verzeichnet der Automobilhersteller bei Fahrzeugauslieferungen in Russland, Indien, Osteuropa und Westeuropa.

02.08.2021
Der neue Taigo feiert Europa-Premiere
Mit dem neuen kompakten Crossover Taigo bringt Volkswagen erstmals ein SUV-Coupé auf den europäischen Markt. Das frontgetriebene SUV fährt mit trendigem Crossover-Bodystyle, erhöhter Sitzposition, modernster Konnektivität und viel Alltagstauglichkeit vor.

02.08.2021
Ford kürt die besten Händler mit dem beliebten Chairman's Award
Ford of Europe hat die besten Ford-Händler des Jahres 2020 mit dem Chairman's Award ausgezeichnet. Der Chairman's Award wird seit 1987 jedes Jahr in der globalen Ford-Organisation in jedem Land verliehen und umfasst die Kriterien Kundenzufriedenheit und herausragende Geschäftsresultate in den Bereichen Verkauf und Service.
28.07.2021
Mit dem Dienstwagen in die Ferien – was man beachten sollte
Die Sommerferien sind in vollem Gange und durch die globale Corona Krise greifen noch viel mehr Arbeitnehmende auf das Dienstauto für ihre Reisen zurück. Aber darf man den Dienstwagen überhaupt mit in den Urlaub nehmen? Und was sind hier die Regelungen, die beachtet werden müssen? Die Schweizer Fuhrparksoftwarespezialisten von Avrios haben die wichtigsten Dinge für die Regelungen für den Gebrauch von Dienstwagen im Urlaub zusammengefasst.
20.07.2021
Exklusivinterview mit Geschäftsreisen-Experte Daniel Wittwer: «Persönliche Kontakte sind auch in Zukunft unerlässlich»
Mit dem Eintritt von Covid-19 kamen nicht nur private Reisen zum Erliegen, auch die Dienstreisen gingen auf ein Minimum zurück. Verkommt die Dienstreise in Zeiten virtueller Meetings zum Auslaufmodell? aboutFLEET sprach mit Daniel Wittwer, Head of Business Travel beim Schweizer Geschäftsreisen-Spezialist Finass Reisen AG.