NEWS ÜBERSICHT

19.08.2021
Wegen Chipmangel: Basismodell des VW ID.3 ist nicht mehr bestellbar
Das Basismodell des VW ID.3 ist derzeit nicht bestellbar. Neubestellungen der günstigsten Variante des Stromers seien wegen Halbleitermangels erst Anfang 2022 wieder möglich.
19.08.2021
Konnektivität - der Schlüssel für intelligente und elektrische Flottenmobilität?
Wie gehen die Flotten- und Mobilitätsabteilungen multinationaler Unternehmen mit der Einführung vernetzter Technologien um? Global Fleet führte diesen Sommer eine Online-Branchenumfrage durch, um die Herausforderungen und Chancen der vernetzten Technologie für Flotten besser zu verstehen. Befragt wurden 236 Fuhrpark- und Mobilitätsexperten aus der Schweiz sowie weiteren 17 Ländern.

16.08.2021
Bechtle forciert Ausbau nachhaltiger Mobilität in der DACH-Region
Die Bechtle AG schafft die infrastrukturellen Voraussetzungen für die weitere Elektrifizierung ihrer Dienstwagenflotte. Mittelfristig werden die Ladestationen in der DACH-Region auf bis zu 300 ausgebaut. Flankierend dazu ergänzen seit November 2020 rund 50 vollelektrische VW ID.3 die Fahrzeugflotte in Deutschland. Ein einheitliches, effizientes Lastmanagement sowie der Einsatz regenerativer Energien an ausgewählten Standorten ergänzen die Mobilitätsstrategie des IT-Unternehmens.

12.08.2021
Katar rettet die GIMS 2022
Das Hin und Her rund um den Autosalon Genf geht in die nächste Runde. Nach zwei Absagen, internen Streitereien, Finanzproblemen und einem Verkauf, kommt die Rettung jetzt aus dem nahen Osten.

12.08.2021
Griesser AG: Mit Nissan weitere Schritte in Richtung emissionsfreie Flotte
Die Griesser-Gruppe ersetzt vier ihrer Nutzfahrzeuge durch vollelektrische Nissan e-NV200. Damit geht sie einen weiteren Schritt in die Richtung des ambitionierten Ziels einer emissionsfreien Flotte bis 2030.

12.08.2021
Passieren am Freitag dem 13. wirklich mehr Unfälle?
Nein, am Freitag, den 13. geschehen nicht mehr Unfälle. Das zeigen Daten der AXA Schweiz. Im Gegenteil sogar. Dennoch ist im Strassenverkehr am Freitag besondere Vorsicht geboten.
12.08.2021
Autoversicherungen: Darum sinken die Prämien
Die Prämien für eine Vollkaskoversicherung sind 2021 gegenüber dem ersten Corona-Jahr um 4,5 Prozent gesunken. Im Dreijahresvergleich besteht sogar ein Minus von 17 Prozent. Das zeigt eine Analyse von Comparis.

11.08.2021
Autos werden zu persönlichen Rückzugsräumen
Weil uns Corona einen Trend zum Rückzug ins traute Heim und falls möglich den eigenen Balkon oder Garten beschert hat, florieren die Geschäfte von Möbelhäusern, Bau- und Gartenmärkten und Co. Vor diesem Hintergrund wollte die Nürnberger Marktforschung puls von 1031 Autokäufern in Deutschland wissen, ob auch das Auto von dem dahinterstehenden Trend zum Cocooning («sich einspinnen») profitiert.