NEWS ÜBERSICHT

11.06.2014
Erfolgreiche A&W Wirtschaftstagung
An der diesjährigen A&W Wirtschaftstagung wurden spannende Referate von wichtigen Branchen-Vertretern zum Thema «Die digitalisierte Autowelt» geboten. Sie haben verschiedene Aspekte im Aftersales, der Kundenbindung und Zukunftstrends in der Schweiz und Europa beleuchtet - und Denkanstösse geliefert.

10.06.2014
Neue Leiter bei BMW Corporate & Direct Sales
Manuel Studer ist neuer Leiter Corporate & Direct Sales für BMW und Mini. Er löst nach sechseinhalb Jahren Roger Grossglauser ab, der sich nach einer längeren Auszeit neuen Aufgaben widmen wird.

10.06.2014
Masternaut wechselt den Besitzer
Die Beteiligungsgesellschaft Summit Partners und Fleetcor Technologies Inc. haben ein Joint Venture geschlossen, um die Masternaut Group Holdings Limited von Francisco Partners zu übernehmen. Das Management-Team von Masternaut unter Leitung von CEO Martin Hiscox wird weiterhin das Geschäft leiten und bleibt Anteilseigner des Unternehmens. Masternaut ist Europas grösster Anbieter von Telematiklösungen für gewerbliche Fuhrparks.

10.06.2014
Outlander PHEV: In einem Rutsch von Härkingen nach Amsterdam
Kann man den Norm-Testwert auch in der Praxis erreichen? Mitsubishi Schweiz wollte es für den Outlander PHEV wissen. Fazit: Es geht. In drei Tagen legte der weltweit erste SUV 4x4 Plug-in-Hybrid 830.2 km zurück und verbrauchte dabei 5.44 L/100 km Benzin plus ca. 1 kWh / 100 km.
05.06.2014
Rückgang bei Neuwagen-Verkäufen
Die Zahl der Verkäufe von Neuwagen ist im Mai im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas zurückgegangen, aber Auto-Schweiz bewertet das Ergebnis trotzdem als zufriedenstellend. Insgesamt wurden im Mai 25'787 Fahrzeuge veräussert, was ein Minus von 1465 Einheiten bedeutet (2013: 27'252). Kumuliert per Ende Mai bewegt sich der Rückgang bei 4,5 Prozent respektive 5414 Neufahrzeugen.
05.06.2014
Positives Echo auf die neue LeasePlan-App
Offenbar hat die LeasePlan Schweiz ein Bedürfnis ihrer Kunden genau getroffen. Seit dem 16. April stellt sie eine Mobile App zur Verfügung, die Kunden und Fahrern jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen rund ums Fahrzeug ermöglicht. Erste Feedbacks von Kunden und die Downloadzahlen seien sehr positiv, so LeasePlan.

05.06.2014
Axpo jetzt auch elektrisch unterwegs
Passend zum eigenen Auftrag ergänzt das Energieunternehmen Axpo seine Fahrzeugflotte mit fünf VW e-up!. Urs Renold, Leiter Facility Management Axpo: «Wir verfolgen die Nachhaltigkeit als strategischen Weg. Da passt der e-up! optimal in unser Flottenkonzept.» Der VW fährt als reines E-Auto CO2-neutral.

02.06.2014
E-Bikes sind gefährlicher als angenommen
Statistiken zeigen, dass es in mehr als der Hälfte der E-Bike-Unfälle zu schweren Personenschäden kommt. Das sind 14 Prozent mehr als bei Unfällen mit normalen Fahrrädern. Und viele Fahrer wissen nicht, dass sie keinen Versicherungsschutz haben. Wird beim Unfall jemand verletzt, können die Kosten für Lohnausfall und Schadenersatz immens sein.