NEWS ÜBERSICHT

04.08.2017
AET-Netz von Schnellladestationen wächst
Seit einigen Tagen ist bei der Autobahn-Raststätte City in Quinto eine neue Schnellladestation für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Die von der Azienda Elettrica Ticinese realisierte Station erlaubt den Anschluss aller auf dem Markt üblichen Steckersysteme und ermöglicht das gleichzeitige Aufladen von mehreren Elektrofahrzeugen.

03.08.2017
Automarkt Schweiz auf Vorjahreskurs
Im Juli sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 24'885 neue Personenwagen immatrikuliert worden. Verglichen mit dem Vorjahresmonat resultiert ein geringfügiger Rückgang von 4,6 Prozent oder 1'189 Fahrzeugen.

03.08.2017
Diego Battiston ist neuer Director Fleet & Business Sales bei FCA Switzerland
Diego Battiston übernimmt ab sofort die Verantwortung als Director Fleet & Business Sales bei FCA Switzerland.

03.08.2017
Neue Ära gestartet: Opel und Vauxhall sind jetzt Teil der PSA-Gruppe
Der Verkauf der Opel Automobile GmbH, zu der die Marken Opel und Vauxhall gehören, von General Motors an die PSA-Gruppe ist nun abgeschlossen.

31.07.2017
Daimler: Der erste vollelektrische Leicht-Lkw geht in Serie
Kürzlich feierte Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) den europäischen Produktionsstart des weltweit ersten vollelektrischen Leicht-Lkw – Fuso eCanter. Fuso ist eine Marke von Daimler Trucks Asia. Die Veranstaltung fand im Produktionswerk Tramagal, Portugal statt.

31.07.2017
Die Parkplatzssuche geht ganz schön ins Geld
Laut einer neuen Studie von Inrix verbringen Autofahrer in deutschen Städten durchschnittlich 41 Stunden pro Jahr mit der Suche nach einem Parkplatz. Das verursacht pro Autofahrer im Jahr Mehrkosten in Höhe von 896 Euro. Zahlen, die (plus/minus) durchaus auch auf die Schweiz zutreffen dürften.

31.07.2017
Diesel-Thematik: Schweizer Garagisten verstärken ihre Beratung
Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion rund um den Dieselantrieb hat der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) seine Mitglieder aufgerufen, ihre Beratungsdienstleistungen zu verstärken. Ausserdem plädiert er für mehr Sachlichkeit und Augenmass.

28.07.2017
sffv Quick-Info-Reihe zur Flottentauglichkeit von E-Mobility
Im Rahmen der Quick-Info-Reihe des Schweizerischen Fahrzeug-Flottenbesitzer-Verbands (sffv) wurde am 12. Juli 2017 bei der Firma André Koch AG in Urdorf den rund 40 Interessierten eine Machbarkeitsstudie zum Thema «Flottentauglichkeit von E-Mobility» präsentiert.