NEWS ÜBERSICHT

21.12.2021
Juice-Ladestationen jetzt offiziell bei Hyundai Schweiz
Juice Technology AG baut die Partnerschaft mit Hyundai Schweiz aus. Die Juice-Ladestationen sind nun offiziell im Konfigurator von Hyundai Schweiz integriert und auch über die Zubehör-Seite von Hyundai erhältlich.
20.12.2021
Studie: Chip-Krise 2022 nicht zu Ende
Der Mangel an Halbleitern bremst die Weltautoproduktion. Das dürfte auch mindestens noch 2022 so weiter gehen.

20.12.2021
Mercedes-Benz und Händler sind sich einig: Agenturmodell kommt in Europa
Mercedes-Benz hat sich mit dem europäischen Verband der Mercedes-Benz Händler (FEAC, Fédération Européenne des Amicales de Concessionnaires Mercedes-Benz) auf wichtige Eckpunkte zur Einführung des Agenturmodells in Europa geeinigt.

20.12.2021
Polestar und Laax schliessen Kooperation
Polestar und die Weisse Arena Gruppe Laax künden eine Partnerschaft im Bereich Elektromobilität für die Wintersaison 2021/22 an. Neu werden der E-Shuttle – ein Fahrservice für Gäste der Region Flims Laax Falera, Food-Deliveries und weitere Fahrten der Weisse Arena Gruppe mit dem vollelektrischen Polestar 2 durchgeführt.

20.12.2021
Herold Taxi St. Gallen setzt auf Toyota Mirai
Die Herold Taxi AG in St. Gallen macht einen weiteren Schritt in der Senkung der Emissionen Ihrer Fahrzeugflotte. Die zweite Generation des Toyota Mirai mit Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Antrieb wurde in der Emil Frey AG St. Gallen an Herold Taxi übergeben.

20.12.2021
«La Paille Verte»: Auch die Flotte ist nachhaltig unterwegs
Massimo Caputo will dem «Plastikröhrli» ein Ende machen und lancierte 2018 einen nachhaltigen Ersatz. Auch bei der Mobilität setzt der CEO und Gründer von La Paille Verte auf mehr Nachhaltigkeit. Denn wie bei seinem Produkt sieht der Westschweizer auch hier grosse Chancen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft dank CNG-Mobilität.

20.12.2021
Renault tüftelt an Wasserstofff-Nutzfahrzeugen für Flotten
HYVIA, das Joint Venture der Renault Group und Plug Power Inc., hat vor wenigen Monaten seine Arbeit aufgenommen und hat bereits erste Projekte zu schlüsselfertigen Wasserstofflösungen sowie drei leichte Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb präsentiert. Hyvia CEO David Holderbach berichtet, wie er ein hochmotiviertes Team zusammengestellt hat und warum beim Thema Energiewende Geschwindigkeit zählt.