NEWS ÜBERSICHT

17.08.2015
WM der Berufe: Schweizer Carrossiers schwimmen weiter auf Erfolgswelle
Nachdem die Schweizer Carrossiers bereits 2013 an der Berufs-WM zur Weltspitze zählten, belegen sie auch an den ersten WorldSkills in Lateinamerika Top-Plätze: Manuel Lipp, Carrossier Spenglerei hat in der Kategorie Auto Body Repair für die Schweiz die Silbermedaille abgeräumt und Angela Jans schaffte es auf den fünfte Platz der besten Autolackierer der Welt.

17.08.2015
Personalwechsel bei der André Koch AG
Mit Myrtha Ingold, Assistentin der Geschäftsführung, und Philipp Bernet, langjähriger Leiter Marketing und Verkauf, verabschiedet die André Koch AG in diesem Jahr zwei wichtige Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolgerin als persönliche Assistentin von Enzo Santarsiero wird Vanessa Bordin.

14.08.2015
Seat: Ein Drittel mehr Verkäufe im internationalen Flottengeschäft
Das internationale Flottengeschäft von Seat wuchs 2014 um 33 Prozent auf 68'900 verkaufte Fahrzeuge. Insgesamt nahmen die Fahrzeugverkäufe im letzten Jahr um 10 Prozent zu. Die neue Seat-Leon-Produktfamilie ist einer der Schlüssel für diesen Erfolg, denn der Leon ST hat als Kombi eine besondere Bedeutung im Flottenbereich.

13.08.2015
AGVS führt Autoausstellungen im Aargau durch
Auch in diesem Jahr finden im Aargau die drei beliebten AGVS-Auto-Ausstellungen statt. Nach der AGVS Auto-Ausstellung AarauWest im März stehen im Oktober die Ausstellungen in Baden und Stein auf dem Programm.

12.08.2015
Trotz doppeltem Motorradbestand weniger Tote und Schwerverletzte
Das Bundesamt für Statistik weist im Mehrjahresvergleich 1992 – 2014 eine erfreuliche Bilanz der Motorrad- und Roller-Unfallzahlen aus. Trotz Verdoppelung des Bestands von 333'000 auf 690'000 Fahrzeuge sind die Unfälle mit Toten und Schwerverletzten massiv zurückgegangen.

11.08.2015
Rekord: Mehr als sechs Millionen Fahrzeuge in der Schweiz unterwegs
Der Bestand aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeuge hat die 6-Millionen-Grenze überschritten. Die Fahrzeugdatenspezialisten der Zürcher auto-i ermittelten Ende Juli 2015 einen Gesamtbestand von 6'031'012 Einheiten. Das entspricht einem Zuwachs von 10,17 Prozent gegenüber der Zählung im Jahr 2010.