NEWS ÜBERSICHT

21.07.2023
Cisco, Ford und Sortimo statten Ford E-Transit mit modernster Hybrid-Work-Technik aus
Seit der Pandemie haben viele Firmen auf ein hybrides Arbeitsmodell umgestellt und betrachten das Büro nicht mehr als einzigen physischen Arbeitsort für die Mitarbeitenden. Umso wichtiger wird die Art und Weise, wie wir unsere Arbeit erledigen. Cisco und Ford geben mit dem vollelektrischen E-Transit als umgebautes Hybrid Work Showcase einen Ausblick auf die Zukunft der mobilen Arbeit.

21.07.2023
DS3 E-tense: Mehr Power und Raffinesse für den Haute-Couture-Stromer
Die Stellantis-Nobelmarke hat ihr Elektro-Einsteigermodell DS 3 E-Tense überarbeitet. Sanfte Retuschen innen und aussen sowie ein stärkerer Motor mit grösserem Akku und mehr Reichweite sind die Highlights.

20.07.2023
Noviv Mobility AG geht Partnerschaft mit Zurich Insurance Group ein
Um den B2B-Kunden neben den bestehenden Services auch einen umfassenden Versicherungsschutz bieten zu können, geht die 2022 gegründete Noviv Mobility AG eine strategische Partnerschaft mit der Zurich Insurance Group ein. Ein erstes Ergebnis dieser Partnerschaft ist die «Noviv Mobility Insurance», eine Fahrzeugversicherung.

20.07.2023
Neuer Key Account Manager bei AO Automobile Schweiz AG
Die AO Automobile Schweiz AG engagiert mit Istvan Würzburger einen erfahrenen Mann als neuen Key Account Manager.

19.07.2023
Neo One AG und ihre Jeep-Flotte: Alles, ausser gewöhnlich
2018 entschloss sich Jan Braunschweiler, sein eigenes ICT-Unternehmen zu gründen — die Neo One AG. Aus dem einstigen Start-up mit fünf Personen ist innert eines halben Jahrzehnts ein 30-köpfiges KMU geworden. aboutFLEET besuchte den Gründer am Sitz in Bassersdorf, wo wir eine aussergewöhnliche Firmengeschichte zu hören und einen nicht alltäglichen Fuhrpark zu sehen bekamen.
19.07.2023
Alphabet und Plan A launchen eTool zur CO₂-Optimierung im Fuhrpark
Fuhrparkmanagement-Spezialist Alphabet hat gemeinsam mit Plan A, einem Anbieter von Software zur ESG-Berichterstattung in Unternehmen, ein neues Tool zur Bilanzierung, Überwachung und Verringerung von CO₂-Emissionen im Fuhrpark entwickelt: Der Alphabet Carbon Manager erleichtert es Fuhrparkverantwortlichen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und geeignete Massnahmen zur CO₂-Reduzierung zu ergreifen. Das Tool ist Ende 2023 in der Schweiz verfügbar, weitere Länder werden im Laufe des nächsten Jahres folgen.

18.07.2023
Privatparkplatz für den Dienstwagen – muss sich der Arbeitgeber beteiligen?
Die Aussendienstmitarbeitenden der Firma XY erhalten für ihre Tätigkeit einen Dienstwagen, welcher auch für Privatfahrten genutzt werden darf. Das Parkieren des Fahrzeuges am Wohnort wird vom Unternehmen quasi erwartet, damit die Wege zu Terminen möglichst kurz ausfallen und Zwischenstopps am Firmensitz vermieden werden können. Zudem lässt die geringe Anzahl Parkplätze am Firmenstandort das gleichzeitige Abstellen der gesamten Flotte nicht zu. Der neue Aussendienstmitarbeitende A.B., welcher bis anhin keinen Privat- oder Dienstwagen und entsprechend auch keinen Parkplatz besass, sieht sich gezwungen, einen kostspieligen Garagenplatz für die Unterbringung des neuen Dienstwagens anzumieten. Muss A.B. die gesamten Kosten selbst tragen oder kann er einen Teil auf den Arbeitsgeber abwälzen?