Volvo XC60 überholt Volvo 240: Neuer Bestseller bei den Schweden
Posted by: Fabio Simeon
Der Volvo XC60 hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2008 zum meistverkauften Modell des schwedischen Autobauers entwickelt. Mit mehr als 2,7 Millionen verkauften Exemplaren löst der SUV den langjährigen Bestseller Volvo 240 ab – und zeigt, wie sich Kundenbedürfnisse über die Jahre gewandelt haben.
Mit dem XC60 hat Volvo einen Nerv getroffen: Der SUV, der seit 2008 auf dem Markt ist, wurde weltweit über 2,7 Millionen Mal verkauft und ist damit nun das meistverkaufte Modell in der Geschichte des Unternehmens. Damit überholt er den legendären Volvo 240, der zwischen 1974 und 1993 knapp 2,69 Millionen Mal gebaut wurde. Der Wechsel an der Spitze steht sinnbildlich für den Wandel im Mobilitätsverhalten – vom Kombi zum SUV, vom Verbrenner zur Elektrifizierung.
Einst in Europa produziert, läuft der XC60 inzwischen auch in China vom Band. Die internationale Produktion zeigt: Der Mittelklasse-SUV ist längst zu einem globalen Erfolgsmodell geworden. 2018 wurde er als «World Car of the Year» ausgezeichnet, mittlerweile ist er besonders als Plug-in-Hybrid gefragt. In Europa war der XC60 2023 das meistverkaufte Modell mit dieser Antriebstechnik. Auch in der Schweiz führte er die Plug-in-Verkaufsstatistik an: Mit 2064 Neuzulassungen erreichte er einen Marktanteil von über 34 Prozent in diesem Segment.
Bis zu 80 Kilometer fährt der XC60 rein elektrisch – ein Wert, der ihn gerade für Pendler interessant macht. Laut Hersteller werden fast die Hälfte der Strecken mit den neuesten Plug-in-Hybriden rein elektrisch zurückgelegt. Volvo setzt damit auf einen sanften Übergang in die vollelektrische Zukunft.
Auch bei der Sicherheit bleibt Volvo seiner Tradition treu. Bereits der Volvo 240 setzte Massstäbe – mit Knautschzonen, verstärktem Fahrgastraum und Innovationen wie dem Seitenaufprallschutz. Der XC60 knüpft daran an: Mit Systemen wie der automatischen Notbremse oder der Fahrspur-Rückführung bei drohendem Gegenverkehr hat das Modell mehrfach internationale Sicherheitsauszeichnungen erhalten.
Zum neuen Modelljahr wurde der XC60 nochmals überarbeitet: ein geschärftes Design, ein schnelleres Infotainmentsystem auf Android-Basis und neue Innenraummaterialien sollen das Erfolgsmodell weiter fit für die Zukunft machen – und seine Stellung als Familienauto der Gegenwart festigen.