NEWS ÜBERSICHT
29.06.2022
Black-Box hält ab Juli Einzug in Neuwagen
Die Black Box – bekannt aus der Aviatik - hält ab 1. Juli auch Einzug in die Automobilwelt. Ab diesem Zeitpunkt müssen neue Personenwagen und neue leichte Nutzfahrzeuge einen Unfalldatenschreiber mitführen.

29.06.2022
Mercedes stellt die A-Klasse ein
Nach vier Modellgenerationen soll Schluss sein: Ab 2025 soll die 1997 gestartete Mercedes A-Klasse laut Informationen des «Handelsblatt» keinen Nachfolger mehr bekommen.
28.06.2022
Neue Studie zeigt: E-Fuels sind weniger umweltfreundlich als E-Autos
Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer nur minimale Einsparungen an CO2-Emissionen. Gleichzeitig benötigen sie weitaus mehr erneuerbaren Strom als Elektroautos. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von "Transport and Environment" (T&E) durchgeführt wurde.

27.06.2022
FLEET Convention 2022 – Österreichs grösster Flottenevent im Rückblick
Die siebte Auflage der FLEET Convention unserer Kollegen vom A&W Verlag Österreich ging am 21. Juni erfolgreich über die Bühne. Mehr als 600 Besucher fanden sich beim grössten Flottenevent des Landes in der Wiener Hofburg ein.
23.06.2022
Starker Rückgang der CO2-Sanktionen gegen Schweizer Fahrzeugimporteure
Die fortschreitende Elektrifizierung neuer Personen- und Lieferwagen hat zu einem starken Rückgang der Schweizer CO2-Sanktionen für Fahrzeugimporteure geführt. Wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilt, betragen die 2021 erhobenen Strafbeträge für Personenwagen 28,1 Millionen Franken – 2020 hatten diese noch bei 132,1 Millionen Franken gelegen. Auch für neue Lieferwagen und leichte Sattelschlepper wurden mit 9,4 Millionen Franken deutlich weniger Sanktionen fällig als im Vorjahr (CHF 15,7 Mio.).

23.06.2022
Nutzlasterhöhung: Markt noch nicht bereit
Das zulässige Gesamtgewicht von leichten Nutzfahrzeugen mit alternativem Antrieb wurde hierzulande kürzlich von 3,5 auf 4,25 Tonnen erhöht – doch hapert es noch an der Anzahl zugelassener Modelle und am Preis.

22.06.2022
Shell setzt sich für Schweizer Wälder ein
Shell engagiert sich gemeinsam mit dem Klimaschutzexperten ClimatePartner für ein Projekt der Oberallmeindkorporation Schwyz. Wie das Innerschweizer Waldklimaschutzprojekt funktioniert und was daraus resultiert, hat aboutFLEET bei einer Wanderung durch das dichte Grün erfahren.