NEWS ÜBERSICHT

15.01.2024
KENNY’S AUTOCENTER: WECHSEL IN DER GESCHÄFTSLEITUNG
Marc Eichenberger übernimmt die Position des Verwaltungsratspräsidenten, die zuvor sein Vater und Gründer von Kenny's Auto-Center, Kenny Eichenberger, innehatte. Dieser bleibt dem Unternehmen weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrates treu. Neuer CEO ist der bisherige CTO Pascal Studerus.
15.01.2024
Nidwalden stellt seine Flotte stufenweise auf CO₂-neutrale Fahrzeuge um
Der Kanton Nidwalden setzt in Zukunft auf CO₂-neutrale Fahrzeuge. Der Regierungsrat hat dazu eine entsprechende Strategie verabschiedet. Dadurch möchte der Kanton eine Vorbildfunktion einnehmen. Mitarbeitende sollen ausserdem die Möglichkeit erhalten, ihre eigenen Fahrzeuge direkt beim Arbeitgeber zu laden.

12.01.2024
Schweizer Nutzfahrzeugmarkt 2023: Erfolgreicher Jahresabschluss
42'243 neue Nutzfahrzeuge sind 2023 in der Schweiz auf den Markt gekommen, das sind satte 19,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit konnte die Branche die Auswirkungen der Covid-Pandemie endgültig hinter sich lassen.

12.01.2024
Mercedes-Benz fährt 2023 ein leichtes Absatzplus ein
Die Mercedes-Benz Group hat im vergangenen Jahr 2'491’600 Fahrzeuge verkauft. Trotz Engpässen in der Lieferkette, dank der Fokussierung auf begehrenswerte Personenwagen und Transporter und deren Elektrifizierung ist das ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zu 2022.

12.01.2024
Audi lieferte 2023 gut 17 Prozent mehr Fahrzeuge aus
Audi hat im Jahr 2023 rund 1,9 Millionen Autos ausgeliefert. Das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr als 178’000 übergebene vollelektrische Modelle resultieren gar in einem Plus von 51 Prozent gegenüber 2022.

09.01.2024
Kilometerkosten sinken für das Jahr 2024 um drei Rappen
Die Kilometerkosten für Personenwagen sinken gegenüber dem Vorjahr auf 72 Rappen pro gefahrenem Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des Touring Club Schweiz. Die Kosten fallen hauptsächlich dank tieferen Abschreibungen und geringerem statistischem Verbrauch.
09.01.2024
Gepflegte Rastplätze entlang der Nationalstrassen
Die Rastplätze auf dem Schweizer Nationalstrassennetz befinden sich in einem guten bis sehr guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt der Touring Club Schweiz (TCS), der im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) die Infrastruktur getestet hat.

09.01.2024
Die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer hat ihr Auto auf Pump finanziert
Leasing statt Kauf, Kredit statt Erspartes: In der Schweiz wird jedes zweite Privatauto nicht durch eigenes Geld bezahlt. Romands und Tessiner fahren signifikant häufiger fremdes Kapital herum als Deutschschweizer. Die beliebteste Form der Fremdfinanzierung ist Leasing. Tiefe monatliche Unterhaltskosten und eine flexible Verfügbarkeit des Fahrzeugs sind Herrn und Frau Schweizer beim Auto am wichtigsten. Ob es sich beim Gefährt um einen Neuwagen handelt, ist gut der Hälfte der Befragten egal.