NEWS ÜBERSICHT
08.08.2019
«Autobahn-Knigge» für flüssigen Verkehr
2018 staute sich der Verkehr auf den Nationalstrassen während über 25'000 Stunden. Nebst besserer Nutzung und gezieltem Ausbau der Infrastruktur können die Verkehrsteilnehmenden selber viel zu sicherem und flüssigem Verkehr beitragen. Der «Autobahn-Knigge» gibt Tipps und Anregungen und erklärt einige autobahnspezifische Verkehrsregeln.

08.08.2019
Schulanfang: Achtung, Kinder!
Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz im Strassenverkehr 950 Kinder im Alter bis 14 Jahre – zu Fuss, mit dem Trottinett oder auf dem Velo. Beginnt wieder die Schulzeit, sind Kinder vermehrt unterwegs. Die BFU lanciert deshalb eine Schulwegkampagne. Das Ziel: Fahrzeuglenkende sollen darauf vorbereitet sein, dass Kinder sich im Strassenverkehr oft überraschend verhalten.
08.08.2019
Pilotiertes Fahren für mehr Sicherheit und Komfort auf Autobahnen
Adaptive Tempomaten mit Lenkunterstützung, wie der Pilot Assist bei Volvo machen besonders Fahrten auf Autobahnen sicherer und komfortabler.
06.08.2019
Neue Lernende beim A&W Verlag
Laura Nick beginnt die kaufmännische Lehre im Administrationsteam des A&W Verlags.

06.08.2019
Nostalgie unter freiem Himmel: Jeep beim TCS Drive-in Movies in Hinwil
Zum fünften Mal feiert das kultige Autokino aus Amerika sein Comeback in Hinwil. Im TCS Zentrum Betzholz veranstaltet TCS Training und Events die Drive-In Movies vom 14. August bis 1.September 2019. Aus dem eigenen Autosessel taucht man in die sechziger Jahre ein und kann insgesamt 18 Filmklassiker geniessen. Jeep ist als Sponsor mit dabei. Vor Ort können die Kinobesucher auf dem Jeep Territory Fit-Trail gleich noch einzigartige Offroad-Probefahrten machen.

06.08.2019
Drei Unternehmen im Finale für den Family Business Award 2019
Der Family Business Award zeichnet jährlich besonders nachhaltige Familienunternehmen aus. Die drei Finalisten 2019 stehen fest. Der Gewinner wird an der Preisverleihung vom 10. September 2019 in Bern gekürt.

06.08.2019
Verdoppelung des Alternativ-Anteils im Juli
Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hält sich erfolgreich auf Vorjahresniveau. Im abgelaufenen Monat Juli wurden mit 25'518 Neuimmatrikulationen 35 oder 0,1 Prozent mehr registriert als im Vorjahresmonat. Der Marktanteil der alternativen Antriebe hat sich dabei im Vergleich zum Juli 2018 fast verdoppelt, von 6,0 auf 11,9 Prozent. Nach sieben Monaten liegt der Auto-Markt mit einer «roten Null» gerade einmal 0,4 Prozent oder 739 Zulassungen hinter dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zurück. 182'654 neue Personenwagen sind seit Jahresbeginn auf die Strasse gekommen. (Quelle: auto-schweiz)