NEWS ÜBERSICHT

31.05.2021
transport-CH/aftermarket-CH 2021: Offen für Transport- und Logistikunternehmen
Die Organisatoren der transport-CH/aftermarket-CH öffnen den Branchentreffpunkt vom 10. November bis 13. November 2021 in Bern versuchsweise und kurzfristig für Transport- und Logistikunternehmen als Aussteller. Dies, obwohl die Messehallen bereits weitgehend ausgebucht und die Standplanungen abgeschlossen sind. Grund für diesen Schritt sind zahlreiche eingetroffene Anfragen seitens der Branche.

27.05.2021
EPRO GROUP: Nachhaltig unterwegs mit SBB Green Class
Gemäss dem Firmenmotto «Plan the future» setzt die EPRO GROUP bei der Unternehmensmobilität auf SBB Green Class. Dementsprechend werden die «Epronauten» für Geschäftsreisen ab sofort mit dem ÖV oder einem Elektrofahrzeug unterwegs sein, um den ökologischen Fussabdruck des Unternehmens positiv zu beeinflussen.

27.05.2021
Das sind die beliebtesten Automarken in Europa
Das Picodi.com Analyse-Team hat untersucht, welche Automarken bei den europäischen Internetnutzern am beliebtesten sind. Fazit: Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Geschmäcker.

27.05.2021
Inklusive Fahrtenbuch: All-in-One-App j+ pilot von Juice Technology
Die einfache, aus Nutzersicht entwickelte Softwarelösung j+ pilot von Juice Technology konzentriert alle relevanten Informationen zu Fahrzeug, Fahrverhalten, Ladevorgängen und Energieverbrauch an einem Ort. Die App dient zudem als steuerlich akzeptiertes Fahrtenbuch und dank der integrierten Freischalt- und Steuerfunktion auch als Schlüssel zur Ladestation.
26.05.2021
Arval übernimmt Schweizer Athlon-Flotte
Arval und Athlon haben den Kauf der gesamten Full-Service-Leasing-Flotte der Athlon Switzerland AG durch Arvals Niederlassung in der Schweiz bekannt gegeben.
26.05.2021
Compliance in internationalen Fuhrparks
Die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften in einem Land kann für Flottenmanager bereits eine Herausforderung sein, wenn es darum geht, den Überblick über wichtige Richtlinien wie Führerscheinkontrollen, Unfallverhütungsvorschriften oder Bussgeld Management zu behalten. Wie können Sie also Compliance in Ihrem internationalen Fuhrpark umsetzen? Die Schweizer Fuhrparksoftware Spezialisten von Avrios haben sich dem Thema auf ihrem Blog kürzlich angenommen.