NEWS ÜBERSICHT

31.08.2021
12. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich im Zeichen der Elektrifizierung der Firmenflotten
Fahrzeuge mit ökologischem Alternativ-Antrieb sind beliebter denn je. Während die Autoverkäufe von Benzin- und Dieselfahrzeugen einbrechen, stellen die umweltfreundlichen alternativen Antriebe neue Rekorde auf. Modeerscheinung oder Zukunftsmobilität? Und worauf sollten Unternehmen bei der Elektrifizierung achten? Diesen und weiteren Frage ging der 12. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich letzten Freitag auf den Grund.

30.08.2021 | PAID CONTENT
eSprinter und eVito: Zwei Transporter-Ikonen jetzt elektrisch.
Der Umstieg auf einen Transporter mit Elektroantrieb ist weit mehr als eine Imagesache – er bringt handfeste Vorteile. Besonders im Stop-and-Go-Verkehr der Ballungszentren. Mit dem eSprinter und dem eVito stellt Mercedes-Benz zwei ikonische Transporter als E-Variante vor. Doch halten sie, was der Stern verspricht? Zwei, die es getestet haben, geben Auskunft.

30.08.2021
Schaltgetriebe-Aus: Volkswagen ab 2023 nur noch mit Automatik
Bye Bye Handschaltung! Volkswagen wird in Zukunft nur noch Automatik-Getriebe anbieten. Damit will Volkswagen vor allem Kosten sparen.

30.08.2021
Mobility setzt auf ŠKODA
Das Carsharing-Unternehmen Mobility hat am 26.08 im Fahrzeuglogistikzentrum Studen ihre neue ŠKODA Fahrzeugflotte entgegengenommen. Die 58 ŠKODA Fahrzeuge ersetzen die bisherige Serviceflotte des Unternehmens.

30.08.2021
Vollhybride in Europa auf dem Vormarsch
Der europäische Automobilmarkt befindet sich mitten im Wandel hin zur E-Mobilität. Im Zuge dessen konzentriert sich die mediale Aufmerksamkeit oft auf reine Elektrofahrzeuge, sogenannte BEVs oder Steckerfahrzeuge, PHEV’s genannt. Der Erfolg von Vollhybridfahrzeugen und ihr Beitrag zur CO2 Reduzierung wird gerne ausser Acht gelassen, wie die neuste Studie von Dataforce zeigt.
30.08.2021 | PAID CONTENT
Hertz MiniLease: Flexible Mobilität statt grosse Investitionen
Spezielle Zeiten erfordern innovative Lösungen, ganz besonders im Flottenbereich. Gerade jetzt neue Fahrzeuge anzuschaffen, kann sich schon bald als Fehler entpuppen. Um Zeit zu gewinnen und die Investition trotz akutem Bedarf auf einen passenderen Zeitpunkt zu verschieben, empfiehlt sich das Fahrzeug-Abo Hertz MiniLease.

27.08.2021
transport-CH/aftermarket-CH: Vorbereitungen laufen planmässig
Nachdem der Bundesrat die «Rückkehr zur Normalität» angekündigt hat, laufen die Vorbereitungen für die transport-CH/aftermarket-CH, die vom 10. bis 13. November in Bern stattfinden wird, planmässig.

26.08.2021
Die AMAG Gruppe wird bis 2025 klimaneutral
Die Automobilbranche ist im Wandel begriffen. Die AMAG Gruppe hat jetzt die Weichen gestellt und präsentiert ihre Klimastrategie: Reduzieren, eliminieren und, wenn nötig, kompensieren. So will die AMAG bis 2025 als Unternehmen klimaneutral werden. Zudem hat die AMAG die Ambition, bis 2040 einen klimaneutralen Fussabdruck gemäss Net Zero zu erreichen.