NEWS ÜBERSICHT

08.05.2020
Corona-Kulanz: Hersteller verlängern Garantiefristen
Wegen Corona hatten viele Autobesitzer nur eingeschränkt Gelegenheit, ihre Garantieansprüche wahrzunehmen. Deshalb gewähren verschiedene Hersteller bzw. deren Schweizer Importeure ihren Kunden aus Kulanzgründen eine Verlängerung der Neuwagen- und Anschlussgarantie. Wie zum Beispiel die Amag-Marken Audi, Seat, Skoda, VW und VW Nutzfahrzeuge.

08.05.2020
IAA 2021 doch nicht im Olympiapark in München
Die IAA 2021 soll offenbar deutlich stärker auf verschiedene Orte in und um München verteilt werden als bisher gedacht. Zudem sollen konventionelle Autos nur eine Nebenrolle spielen. Definitiv findet die IAA nun vom 7. bis 12. September 2021 statt – eine Woche vor der Automechanika 2021.

07.05.2020
Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz
Seit dem 11. Mai kann sich die Schweizer Bevölkerung wieder freier bewegen, da das Angebot des öffentlichen Verkehrs wieder hochgefahren wurde. Der Individualverkehr bleibt jedoch die sicherere Lösung. Der TCS hat eine Liste von Sicherheitsmassnahmen für jede Art von Verkehr aufgestellt, rät jedoch weiterhin, sich auf die allernötigsten Fahrten zu beschränken.

07.05.2020
Audi Schweiz unterstützte Zürcher Spitäler mit Shuttle-Service
Audi Schweiz unterstützte mit «Audi4Heroes» das Schweizer Gesundheitspersonal in zwei Zürcher Spitälern einen Monat lang mit einem kostenlosen Heimbring-Shuttle-Service. 100 freiwillige AMAG-Mitarbeitenden standen dem Personal rund um die Uhr zur Verfügung.

06.05.2020
IAA Nutzfahrzeuge 2020 abgesagt
Die Corona-Pandemie hat bereits dazu geführt, dass viele Grossveranstaltungen nicht stattfinden können. Nun hat es auch die Internationale Automobil-Ausstellung für Nutzfahrzeuge in Hannover getroffen.

06.05.2020
So sieht die Automobilproduktion in Europa aus
298 Automobilfabriken sind heute auf dem gesamten europäischen Kontinent tätig und produzieren Personenwagen, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge, Busse und Motoren. Zur Hochzeit der Corona-Krise waren die Einbussen enorm, doch langsam laufen die Produktionsbänder wieder.

06.05.2020
Abgesagt: Automechanika Frankfurt findet erst 2021 statt
Auf Grund der aktuell angespannten Lage, hervorgerufen durch die Corona-Pandemie und damit einhergehende Gegenmassnahmen, wie etwa Veranstaltungsverbote und Reiserestriktionen, die fortwährend verlängert werden, hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Kunden, Partnern und unterstützenden Verbänden darauf verständigt, die Automechanika Frankfurt, die für den 8. bis 12. September 2020 geplant war, zu verschieben.
06.05.2020
Fördert die Coronakrise das Interesse an E-Autos?
Nicht nur das Strassenbild hat sich verändert, auch ein Blick in die Daten von AutoScout24 zeigt, dass Elektroautos immer gefragter werden. So wird heute 17-mal mehr nach Elektrofahrzeugen gesucht als noch vor fünf Jahren. Branchenexperten sehen eine Verbindung zum Coronavirus.