NEWS ÜBERSICHT

29.07.2014
Griesser übernimmt zweite Tranche von 150 Škoda Octavia Combi
Im April hatte der Sonnenschutzspezialist Griesser AG die erste Tranche Škodas übernommen, jetzt übergaben die ASAG Gruppe und AMAG Retail sowie der Provider Fleetservice AG die zweite. Insgesamt hat Griesser 150 Škoda Octavia Combi und Superb für seine Verkaufs- und Technik-Mitarbeiter geordert, um die Flotte zu erneuern.

28.07.2014
Neuer Marketing Director bei Fiat Group Automobiles Switzerland
Thomas Hörmann übernimmt bei der Fiat Group Automobiles Switzerland SA die Leitung der Marketingabteilung und ist somit für die Bereiche Product Marketing, Marketing Communications, Market Intelligence und Customer Relationship Management verantwortlich.

25.07.2014
Opel Suisse stärkt den Flottenbereich
Neue Köpfe im Verkaufsbereich von Opel Suisse: Silvano Dendena wird per 1. August seine Tätigkeit als Director Sales Operations & Fleet aufnehmen. Herbert Konrad wurde zum neuen Manager Fleet & Key Accounts ernannt.

24.07.2014
Toyota bringt einen überarbeiteten Yaris
Frischeres Design mit markantem Grill wie der jüngst vorgestellte Aygo der zweiten Generation und mehr Komfort sind die Hauptmerkmale des neuen Yaris. Aufhängung, Lenkung und Handling wurden in Richtung Komfort verbessert und gleichzeitig konnte das Geräuschniveau vermindert werden. Als Motoren stehen nach wie vor die Benziner 1.0 und 1.33, der Diesel 1.4 D-4D und der Vollhybridantrieb zur Wahl.

23.07.2014
Der neue Passat und Passat Variant sind ab sofort bestellbar
Nur zwei Wochen nach seiner Weltpremiere startet der Vorverkauf für den neuen Passat und Passat Variant in der Schweiz. Die achte Generation des erfolgreichsten europäischen Geschäftswagens debütiert mit neuen Motoren, weniger Gewicht sowie mit neuesten Assistenz-, Infotainment- und Komfortsystemen.

22.07.2014
1. Halbjahr: Weniger Neuwagen verkauft – Standzeiten der Occasionen gesunken
Zwar wurden im ersten Halbjahr 4,1 % Neuwagen weniger immatrikuliert (149'905 Fahrzeuge, -6400) als im Vorjahr, dafür sank der Verkauf von Occasionen nicht so stark wie erwartet. Die gute Nachricht für den Handel: Die Standzeiten gingen in allen Regionen deutlich zurück. Sie sanken um 6,9 % auf 94 Tage. Insgesamt sind sich die meisten Prognostiker einig, dass die Schweizer Wirtschaft sich auf dem aktuellen Wachstumsniveau etwas abkühlt.

21.07.2014
Ford präsentiert Studie für neue elektronische Sicherheitshilfen im Auto
Drei Jahre hat Ford in einem europäischen Forschungsprojekt mitgewirkt, das die Kommunikation von Fahrzeugen mit anderen Autos und der Umgebung untersucht hat. Ziel ist es, Staus und Unfälle zu vermeiden. Jetzt liegen die ersten Ergebnisse vor. Ford hat sich verpflichtet, die Erkenntnisse aus diesen Tests in absehbarer Zukunft in die Fahrzeugentwicklung einzubringen.

18.07.2014
Arval: Firmen bauen Flotten 2014 weiter aus
Die Schweizer Firmenflotten wachsen nach wie vor: Auch dieses Jahr gaben 17-25% der befragten Unternehmen an, eine Vergrösserung ihrer Flotte zu planen. Speziell im Segment der KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden wächst offensichtlich die wirtschaftliche Zuversicht, da 13% von ihnen eine grössere Flotte planen. 95% der Flotten sind im Segment unter 100 Fahrzeugen angesiedelt. Das Verhältnis von PWs zu leichten Nutzfahrzeugen ist 60% zu 40% in unserem Land.