NEWS ÜBERSICHT

01.07.2024
Obligatorische Fahrassistenzsysteme: Das gilt ab dem 7. Juli
Einige Fahrassistenzsysteme wie etwa der Spurhalteassistent sind bei vielen Neuwagen bereits vorhanden. Per 7. Juli 2024 wird eine nächste Stufe sicherheitsrelevanter Vorschriften für alle neu in Verkehr gesetzten Personenwagen zur Pflicht.

01.07.2024
Polestar erweitert das Polestar 3 Line-up um eine Single Motor Variante mit Heckantrieb
Polestar erweitert die Baureihe des Polestar 3 um eine Long Range Single Motor Variante. Das elektische SUV ist in der Schweiz ab 78'800 Franken erhältlich und soll bis zu 650 km Reichweite vorweisen.

28.06.2024
Umfassende Škoda-Fahrzeugflotte für Tour de France
Škoda Auto tritt zum 21. Mal in Folge als Hauptsponsor der Tour de France auf. Die 111. Ausgabe des berühmtesten Velorennens der Welt beginnt am 29. Juni mit dem Grand Départ im italienischen Florenz.
25.06.2024
Polestar 2 mit Design-Updates und mehr Individualisierungsmöglichkeiten
Polestar kündigt für das Modelljahr 2025 einen neuen Polestar 2 an, der über ein aktualisiertes Design, eine neue Paketstruktur, individuelle Optionen und eine größere Reichweite für alle Versionen verfügt. Die Markteinführung erfolgt heute in Europa und Kanada, andere Märkte folgen später im Jahr 2024.

25.06.2024
Bestellstart: Alfa Romeo Junior ab 29'990 Franken
Die Bestellbücher für den neuen Alfa Romeo Junior sind per sofort geöffnet! Das neue Kompakt-SUV der italienischen Traditionsmarke startet bei 29’990 Franken.

25.06.2024
«Im Dienste der Autobranche zu stehen ist meine grosse Motivation»
Thomas Rücker ist seit Anfang Juni neuer Direktor von Auto-Schweiz. Im Antrittsinterview mit aboutFLEET spricht er über seine ersten Tage im Amt, warum er der richtige für den Job ist und die grössten Herausforderungen.

25.06.2024
Bühler lanciert zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für Mitarbeitende
Die Bühler AG in Uzwil (SG), u. A. Herstellerin von Druckgussmaschinen für die Automobilproduktion, startet zusammen mit dem Kanton St. Gallen, der Gemeinde Uzwil und dem Tarifverbund OSTWIND die Mobilitätsallianz Ostschweiz. Bühlers Ziel ist es, die Emissionen in der Pendlermobilität bis 2025 um 30 Prozent zu senken.

25.06.2024
TCS-Delegierte senden ein klares Signal für den gezielten Autobahn-Ausbau
Die geplanten Ausbauten des Autobahnnetzes sind notwendig, um den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu gewährleisten. Im Beisein von Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti haben die Delegierten des TCS an der ordentlichen Jahres-Versammlung vom 21. Juni einstimmig eine Resolution zugunsten des Ausbauschrittes 2023 der Nationalstrassen verabschiedet.