Home

11.02.2025

Der neue Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer

Volvo erweitert seine Erfolgsbaureihe: Der neue EX30 Cross Country kombiniert als robuste Allradversion Sicherheit, Komfort und 428 PS Leistung. Ab sofort für 53’850 Franken bestellbar, startet die Auslieferung im Frühjahr.

Der neue Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer

Dank dem Cross Country Fahrwerk rollt der Neuling mit erhöhter Bodenfreiheit an.

Ein kleiner vollelektrischer SUV für grosse Erlebnisse: Der neue Volvo EX30 Cross Country erweitert das Erfolgsrezept des Volvo EX30 um robuste und funktionale Details, die ihn zum perfekten Begleiter für Entdeckungsreisen in der Natur machen. Zusätzlich zu dem neuen Modell bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller erstmals auch ein komplettes «Cross Country Experience»-Paket an: mit praktischem Zubehör und Ausrüstung für Ausflüge in die Natur.

Als kleines SUV-Modell ist der Volvo EX30 Cross Country perfekt für die Stadt geeignet. Mit seinem vollelektrischen Antrieb ist er lokal emissionsfrei unterwegs und kann mit  bis zu 425 Kilometer zurücklegen. Das Aufladen von 10 auf 80 Prozent dauert an Schnellladestationen dank 153 kW Ladeleistung nur 27 Minuten.

Gegenüber dem normalen Volvo EX30, der im vergangenen Jahr eingeführt wurde und sich auf Anhieb zu einem Bestseller der Marke entwickelt hat, verfügt der Volvo EX30 Cross Country über einige zusätzliche Details und Funktionen, die einen nahtlosen Wechsel von einem natürlichen Lebensraum zum anderen ermöglichen.

Zum Beispiel das Cross Country Fahrwerk mit einer erhöhten Bodenfreiheit, mit der sich auch unwegsames Gelände bewältigen lässt. Oder die 19 grossen Zoll im Fünf-Speichen-Cross-Country-Design. Und natürlich ist der Volvo EX30 Cross Country auch mit Allradantrieb ausgestattet, der bei schwierigen und rutschigen Bedingungen für mehr Sicherheit und Stabilität sorgt.

Das erste Volvo Cross Country Modell wurde 1997 eingeführt – entwickelt für das anspruchsvolle skandinavische Klima und für eine Vielzahl von Strassenverhältnissen. Genau dafür und für viele weitere Einsatzzwecke ist auch der neue Volvo EX30 Cross Country konzipiert – und macht dabei stets eine gute Figur. Front- und Heckstossfänger sind in Mattgrau gehalten, an der Front ist zudem die Topografie des Kebnekaise-Gebirges im arktischen Schweden zu sehen, das vielen Volvo Designern als Inspiration dient. Ein Unterfahrschutz an Front und Heck sowie verbreiterte Radhäuser vervollständigen den robusten Look und unterstreichen den Abenteuer-Charakter des Cross Country Modells. Die Farbpalette umfasst vier Aussenlackierungen, jeweils serienmässig in Verbindung mit einem schwarzen Kontrastdach.

Der Innenraum des Volvo EX30 Cross Country ist funktional und praktisch: Alle cleveren Lösungen, die Ablagemöglichkeiten und das Design, die den Volvo EX30 zu einem Verkaufsschlager gemacht haben, sind auch hier an Bord. Dazu zählt beispielsweise die Soundbar an der Armaturentafel, die Lautsprecher in den Türen überflüssig macht. Der dadurch gewonnene Platz wird für grosse Türfächer genutzt. Wie alle neuen Volvo Fahrzeuge verfügt auch der neue Volvo EX30 Cross Country über das Android Automotive Infotainmentsystem der neuesten Generation mit integrierten Google-Services wie dem Kartendienst Google Maps. 

Dank der hohen Volvo-Sicherheitsstandards sind alle Insassen bestmöglich geschützt; zugleich sorgen die Assistenzsysteme mit Brems- und Lenkunterstützung dafür, dass Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen, Fussgängern und Radfahrern gar nicht erst passieren. Zusätzlich führt Volvo mit dem neuen EX30 Cross Country eine Reihe von massgeschneiderten Angeboten ein – darunter ein «Cross Country Experience»-Zubehörpaket mit Lastenträger, Dachbox, 18-Zoll-Geländereifen und Schmutzfänger*. Weitere Angebote folgen zu einem späteren Zeitpunkt. (pd/fs)


www.volvo.ch

SUCHEN