NEWS ÜBERSICHT

22.07.2015
VW T6: Der neue Bulli ab sofort beim Händler
Der neue Bulli, der VW T6, ist jetzt bei den Schweizer Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Händlern erhältlich. Wesentliche technische Neuerungen sorgen für mehr Sicherheit, verbesserten Komfort und mehr Fahrdynamik bei gleichzeitig geringeren Verbrauchswerten (ab 5,5 Liter) und niedrigeren Einstiegspreisen.

22.07.2015
12 neue Sprinter für die Gebäudeversicherung des Kantons Waadt ECA
ECA, die Gebäudeversicherung des Kantons Waadt, arbeitet eng mit verschiedensten Instanzen wie der Brandverhütungsstelle BVB und der Feuerwehr Koordination Schweiz FKS zusammen. Dem FKS stellte sie jüngst zwölf Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI BT 4x4 zur Verfügung.

22.07.2015
Hankook ernennt neuen Marketing Director für Europa
Seit dem 1. Juli hat Hankook Tire Europe mit Antal Takacs einen neuen Marketing Director, der in seiner Funktion fortan das europaweite Pricing, Produktmarketing und das Distribution Channel Management des Premium-Reifenherstellers verantwortet.

21.07.2015
Vorsicht Schlagloch! Grosse Hitze setzt auch unseren Strassen zu
Die aktuelle Hitzewelle setzt auch Strassen den Strassen zu. Dabei sind die gefürchteten Blowups, die fast ausschliesslich Betonautobahnen betreffen, nur die Extreme. Weit häufiger ist das gemeine Schlagloch, das durch extreme Temperaturen und vor allem Temperaturschwankungen wächst und durch Gewitter mit Starkregen ausgewaschen wird. Die Folgen für Autoreifen können dramatisch sein, sagt Hersteller Yokohama.

20.07.2015
Umwelt Arena Spreitenbach: Umweltfreundliche Probefahrten mit VW
Noch bis zum 24. August lädt die Umwelt Arena Spreitenbach zur «Volkswagen Probefahrtaktion» ein. Interessierte haben die Möglichkeit, ihr aktuelles Fahrzeug gegen ein Modell von VW mit umweltfreundlichem Antrieb einzutauschen und zu testen.

20.07.2015
Sinkende Erlöse trotz starker Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2015
Obschon die Arbeitslosenquote steigt und das Bruttoinlandprodukt (BIP) nach drei Jahren beständigen Wachstums erstmals wieder negativ ausfiel, wurden laut Eurotax in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein im ersten Halbjahr 2015 so viele Autos immatrikuliert, wie kaum je zuvor.