NEWS ÜBERSICHT

12.04.2024 | PAID CONTENT
Ein leistungsorientierter Reifen mit Designelementen aus Italien
Der Vredestein Ultrac Pro ist der brandneue Sommerreifen für das Hochleistungssegment – speziell für Sportwagen, Supersportwagen sowie Hochleistungslimousinen, Coupés und SUVs.

11.04.2024
Taxi 444: Mit elektrischen Taxis in Richtung Netto-Null
Die neuen Inhaber der Zürcher Traditionsmarke Taxi 444, die Mero Mobilitäts AG, hat die Elektrifizierung der Taxi-Flotte in der Stadt Zürich in Angriff genommen. So tragen sie zum Netto-Null Ziel bei. Die Garage Bamert AG, die Urgründer von Taxi 444 und Gruppenbetrieb in der Taxi 444-Flotte, übernimmt die Pionierrolle und setzt ab heute mehrere vollelektrische Toyota bZ4X ein.

10.04.2024 | PAID CONTENT
Post Company Cars übergibt neue Fahrzeugflotte an Senevita
Auch die Firmenflotte der Senevita AG wird durch die Post Company Cars AG bewirtschaftet. Nun wurden an den Standorten in Bern und Dübendorf dem Kunden die 50 neusten Fahrzeuge übergeben. Weitere 40 Fahrzeuge folgen.

09.04.2024
Toyota Yaris im ersten Fahrbericht: Ein Mehr an Energie
Der Toyota Yaris zählt zu den beliebtesten Kleinwagen in Europa. Zum Modelljahr 2024 wurde der Bestseller einer Modellpflege unterzogen. aboutFLEET ist ihn bereits gefahren. Das Ergebnis: Mehr Leistung, mehr Sicherheit und mehr Digitalisierung.

09.04.2024
Continental kauft Spezialisten für Formenbau für Nutzfahrzeug- und Spezialreifen
Continental hat den Formenbauspezialisten EMT s.r.o. mit Sitz in Puchov, Slowakei, erworben. Sämtliche Geschäftsanteile des langjährigen Zulieferers von Continental sind am 2. April 2024 auf sie übergegangen.

09.04.2024
Ein Blick hinter die Kulissen bei Reifenhersteller Nokian
Schon 2021 hat Nokian südlich von Madrid sein Testzentrum namens Hakkaring eröffnet. Wegen Corona waren bisher keine externen Besuche möglich. Jetzt hat aboutFLEET einen Blick hinter die Kulissen werfen können.
08.04.2024
Automarkt Januar bis März 2024: Verhaltener Start
Das Frühjahrsgeschäft ist für die Schweizer Autoimporteure mit einem Dämpfer gestartet. 23'467 im März registrierte Neuwagen bedeuten ein Minus von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Auch das gesamte 1. Quartal war schwächer als 2023.

04.04.2024
Die Swiss steigt auf Elektro um – zumindest am Boden
Gemeinsam mit der Lufthansa Group hat sich SWISS ehrgeizige CO2- Reduktionsziele gesetzt. Sie wollen ihre Netto-CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2019 halbieren und bis 2050 netto CO2-neutral werden. Mercedes-Benz Schweiz darf nun bei der Erreichung dieser Ziele unterstützen und gemeinsam mit der Hirsch Ruckstuhl AG in Kloten sieben nachhaltige Flotten-Geschwister liefern.