NEWS ÜBERSICHT

27.02.2023
Mazda CX-60 e-Skyactiv D: Sparsamer Langstreckenspezialist
Mazda schlägt bei den Motoren wieder Mal einen anderen Weg ein. So setzen die Japaner beim neuen Diesel für weniger Verbrauch und CO2-Ausstoss auf mehr Hubraum und Zylinder, statt auf Downsizing, wie die anderen Hersteller.

24.02.2023
Aus für Solar-Elektroauto Sion
Sono Motors hat sein sein Solar-Elektroauto Programm mit sofortiger Wirkung eingestellt und konzentriert sich in Zukunft ausschliesslich auf das Solargeschäft für Flotten- und B2B-Kunden.

24.02.2023
Thierry Koskas wird CEO von Citroën
Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bezahlbarkeit elektrifizierter Mobilität für Kunden und neuer Marktteilnehmer auf dem Automobilmarkt, wird Thierry Koskas mit Wirkung zum 1. März 2023 zum CEO der Marke Citroën und zum Chief Sales & Marketing Officer von Stellantis ernannt.
23.02.2023
Unternehmen fordern raschere der Elektrifizierung europäischer Flotten
In einem offenen Brief an die EU-Kommission fordern rund 30 internationale Unternehmen, die Elektrifizierung der Fuhrpärke in Europa zu beschleunigen. Unter anderem sollen nicht emissionsfreie Dienstwagen bereits ab 2030 verboten werden. Schweren Nutzfahrzeugen mit konventionellen Antrieben soll es ab 2035 an den Kragen gehen.

23.02.2023
Das Schweizer Tankstellen-Sterben verlangsamt sich
Das Tankstellen-Sterben verlangsamt sich, auch der Trend zu grösseren Tankstellenshops scheint gebrochen. Ungebrochen ist hingegen der Boom beim Ausbau von Schnellladestationen und auch das Netz der Wasserstoff-Tankstellen verdichtet sich. Dies ergab die jährliche Tankstellenerhebung von Avenergy Suisse.
22.02.2023
ALD, Arval und LeasePlan: Leasinggiganten blicken auf ein positives 2022 zurück
ALD und LeasePlan haben ihre letzten Jahresberichte vor der Fusion veröffentlicht. Auch Arval hat seine Ergebnisse für 2022 vorgestellt. Eines haben die drei Leasinggiganten dabei gemeinsam: Sie haben Positives zu vermelden. (Quelle: Fleet Europe)
22.02.2023
Dienstfahrt mit ausländischem Privatauto: Erleichterung für Grenzbetriebe in Sicht
Grenzgänger dürfen ihr ausländisches Privatauto in der Schweiz nur zu privaten Zwecken nutzen, was sowohl für die Arbeitsnehmenden als auch für die Unternehmen zeitliche und finanziellen Mehraufwand zur Folge hat. Die Motion «Geschäftsbedingungen für Grenzbetriebe verbessern» will dies ändern.

21.02.2023
Der TCS-Sommerreifentest wird 50!
Zum 50-Jahr-Jubiläum des TCS-Reifentests hat der Touring Club Schweiz – zusammen mit seinen Partnern – erstmals 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 91V getestet. Im Zuge dieser Tests wird neu die Zwei-Säulen-Bewertung mit Fahrsicherheit und Umweltbilanz eingeführt. 10 von 50 Reifen wurden als «sehr empfehlenswert» eingestuft, 7 bestanden den Test nicht und sind als sicherheitsbedenklich einzustufen.