NEWS ÜBERSICHT

19.10.2020
1st Mobility lanciert "Mobilitäts-Konfigurator"-Lösung
Das in der Schweiz ansässige Startup hat eine B2B-Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, die Mobilitätsangebote für ihre Mitarbeiter individuell gestalten und umsetzen zu lassen.
19.10.2020
Corona befeuert die E-Mobilität
Die Elektromobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. Nebst Klimaüberlegungen wirkt auch die Corona-Krise als Treiber für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Das zeigt der E-Barometer, die jährliche Studie des TCS zur Elektromobilität, welche in Zusammenarbeit mit gfs.bern durchgeführt wird, deutlich.

14.10.2020
Camper wachsen entgegen des Markttrends
Im dritten Quartal hat sich die Lage am Nutzfahrzeugmarkt ein wenig stabilisiert. 28'221 Neuimmatrikulationen im laufenden Jahr bedeuten ein Minus von 5'351 Einheiten oder 15,9 Prozent zu 2019. Damit konnte ein Teil des Marktrückgangs aufgeholt werden. Die Coronakrise ist aber nicht überwunden, was die rückläufigen Zahlen der leichten und schweren Nutzfahrzeuge belegen. Einzig die Camper können von der Situation profitieren. (Quelle: auto-schweiz)
14.10.2020
Branchenverbände ergreifen Referendum gegen das CO2-Gesetz
Das neue CO2-Gesetz kostet viel und bringt nichts. Es führt zu mehr Bürokratie, mehr Verboten, mehr Vorschriften und neuen Steuern und Abgaben. Dabei ist die Schweiz auch ohne CO2-Gesetz klimapolitisch vorbildlich unterwegs. Aus diesem Grund ergreift ein breit aufgestelltes Wirtschaftskomitee, dem Verbände aus verschiedensten Branchen angehören, das Referendum.

14.10.2020
BMW ruft erneut mehrere Plug-in-Hybrid-Modelle zurück
BMW hat erneut ein Problem mit den Hochvoltbatterien in Plug-in-Hybridfahrzeugen. Wegen möglicher Unreinheiten im Produktionsprozess der Batteriezellen bestehe bei mehreren Modellreihen ein erhöhtes Brandrisiko. Insgesamt geht es um 26’700 Fahrzeuge weltweit.

14.10.2020
Sie denken, Sie hatten einen schlechten Tag?
Eine bekannte Redewendung besagt, dass man aus Fehlern lernt, doch manche Fehler sind echt übel und vor allem teuer. Das einzig Gute daran: Wann immer man glaubt, man hätte einen schlechten Tag gehabt, gibt es fleissige Internet-User, die beweisen, dass es noch schlechter geht.
13.10.2020
Schweizer Pw-Markt verliert zum Ende des 3. Quartals weiter an Boden
Der Schweizer Pw-Markt setzte seine Durstrecke auch zum Ende des 3. Quartals fort und verblieb abermals unter dem Vorjahresniveau. Im abgelaufenen September wurden in der Schweiz etwas mehr als 21.200 Pw immatrikuliert, was einem Rückgang von 12,4 % entsprach. Die Zulassungen leichter Nutzfahrzeuge bis 3,5 t gingen ebenfalls zurück, präsentierten sich mit einem Minus von 5,5 Prozent jedoch sichtlich stabiler. (Quelle: Dataforce)

12.10.2020
Personelle Veränderung bei der AMAG: Steinbeck folgt auf Roswitha Brunner
Emanuel Steinbeck übernimmt per Mitte November die Leitung PR & CSR innerhalb der AMAG Group Communication. Er folgt auf Roswitha Brunner, die sich entschieden hat, eine neue Herausforderung ausserhalb der AMAG Gruppe anzunehmen.