Neuer Kia Stonic startet mit mutigem Design und Hightech-Innenraum
Posted by: Fabio Simeon
Kia hat den neuen Stonic enthüllt. Der überarbeitete Kompakt-Crossover kommt mit frischem Look, zwei 12,3-Zoll-Panoramabildschirmen, modernen Assistenzsystemen und wahlweise mit Benzin- oder Mild-Hybrid-Antrieb.
Mit dem neuen Kia Stonic will die Marke das B-Segment der Crossovers neu definieren. Statt einer behutsamen Modellpflege präsentiert Kia ein komplett neu interpretiertes Fahrzeug, das mit Design, Technik und Konnektivität deutlich über seine Klasse hinausweist.
Optisch setzt der Stonic auf die Kia-Designsprache «Opposites United». Eine neue Frontpartie mit markanter «Star Map»-Lichtsignatur, modernisierten Kotflügeln und tiefer liegendem Grill sorgt für einen selbstbewussten Auftritt. Am Heck prägen eine neu geformte Klappe und die überarbeitete Lichtsignatur das Bild. Neue 16- und 17-Zoll-Felgen sowie zusätzliche Farboptionen – darunter Adventurous Green und Yacht Blue – erweitern die Auswahl.
Auch im Innenraum legt Kia kräftig nach: Zwei hochauflösende 12,3-Zoll-Bildschirme fügen sich zu einem Panoramadisplay zusammen und bieten Fahrzeuginformationen sowie Infotainment auf einem Niveau, das sonst höheren Klassen vorbehalten ist. USB-C-Anschlüsse, kabelloses Laden und Ambientebeleuchtung runden das Hightech-Paket ab.
Beim Antrieb setzt Kia auf Flexibilität. Zur Wahl stehen ein 1,0-Liter-Turbobenziner mit 100 PS und ein Mild-Hybrid mit 115 PS. Beide sind mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Doppelkupplung verfügbar. Damit deckt der Stonic unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse in einem sich wandelnden europäischen Markt ab.
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Der neue Stonic ist mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet – von Spurwechsel- und Frontkollisionswarner über Ausstiegswarnung bis hin zu Autobahn- und Spurhalteassistenten.
Die ersten Fahrzeuge sollen Ende 2025 in die Schweiz kommen. Preise und Verkaufsstart werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.