NEWS ÜBERSICHT
11.03.2021
Online-Infoveranstaltung: CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement am 15. März
Wer Fahrzeugflotten in Unternehmen bewirtschaftet und verwaltet, benötigt betriebswirtschaftliche wie auch technologische Kenntnisse. Der CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement vermittelt das Rüstzeug, um Fahrzeugflotten professionell und effizient zu managen. Mehr dazu erfahren Sie an der Online-Infoveranstaltung am nächsten Montag (15. März) um 17:15 Uhr.

10.03.2021
Spezialfahrzeug: Sichere Rettungen in unwegsamem Gelände
Rettungen am Uetliberg sind eine Herausforderung. Damit die Einsatzkräfte der Sanität von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) schneller und sicherer zu den Patienten in schwierigem Gelände gelangen, kommt mit dem All-Terrain-Vehicle (ATV) in Kürze ein spezielles Fahrzeug zum Einsatz. Es ist in seinem Ausbau schweizweit einzigartig.

10.03.2021
Wechsel an der Spitze von Nissan Europa
Die Nissan Motor Co. Ltd. hat Guillaume Cartier zum neuen Vorsitzenden für die Region Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien (AMIEO) ernannt.

10.03.2021
«EV Readiness Index» 2021: Die Schweiz holt auf
Die Niederlande, Norwegen und Grossbritannien sind aktuell die am besten auf Elektromobilität vorbereiteten Länder in Europa. Die Schweiz verbessert sich um zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr und landet auf dem 13. Rang. Dies ergab der «EV Readiness Index» 2021 von LeasePlan.
09.03.2021
Letzte Chance: Wählen Sie die Schweizer Flottenmarke des Jahres!
Turbulente Monate liegen hinter uns, vieles Vertraute ist plötzlich anders, und doch bleibt manches erhalten: So auch die Wahl der besten Schweizer Flottenmarke, welche jährlich vom Schweizer Mobilitätsverband sffv durchgeführt wird. Die Sieger werden im Rahmen der 46. Mitgliederversammlung am 18. März 2021 gekürt, welche coronabedingt zum ersten Mal online stattfindet.

09.03.2021
Marc Langenbrinck: «Sind mit einem blauen Auge davongekommen»
Anlässlich der Schweizer Premiere der neuen Mercedes-Benz S-Klasse blickt CEO Mercedes-Benz Schweiz Marc Langenbrinck zurück auf ein bewegtes Jahr und gibt im Interview einen Ausblick, was die Marke mit dem Stern 2021 alles vorhat.

08.03.2021
Volvo wird zur Elektro-Marke
Mit der Weltpremiere des neuen C40 Recharge präsentiert Volvo sein zweites Elektroauto. Als erster Volvo in der Unternehmensgeschichte ist das Fahrzeug ausschliesslich auf E-Antrieb ausgelegt und trägt das neue Markengesicht der E-Sparte. Bis 2030 will Volvo zudem komplett auf E-Fahrzeuge umstellen.

08.03.2021
Dienstwagenfahrer fordern mehr Ladestationen am Arbeitsplatz
Eine wachsende Zahl von Dienstwagenfahrern und -fahrerinnen erwarten vom Arbeitgeber, dass dieser vermehrt in Ladestationen für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz investiert. Dies und mehr ergab eine Studie des niederländischen Unternehmens EVBox, welche in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde.