NEWS ÜBERSICHT

31.03.2022
Audi Q8 60 TFSI e: Wie Grün ist er wirklich?
Motorennachschlag für den Audi Q8: Neben den Benzin-, und Dieselaggregaten gibt’s nun auch zwei Plug-in Hybrid Motorisierungen.

30.03.2022
Arval pflanzt für jedes E-Auto einen Baum
Arval weitet sein Biodiversitätsprojekt, das 2021 in einigen Ländern gestartet wurde, dieses Jahr auf alle übrigen Länder aus, auch auf die Schweiz. Demnach wird für jedes von Arval geleaste elektrifizierte Fahrzeug ein Baum gepflanzt. Bis Ende 2025 will das Unternehmen mehr als 700'000 Bäume finanzieren.

29.03.2022
Ssangyong: Investor hält Zahlungszusage nicht ein
Der sanierungsbedürftige Autohersteller Ssangyong muss sich einen neuen Investor suchen. Die geplante Übernahme durch ein Konsortium rund um den Elektrobushersteller Edison hat sich zerschlagen. Er ist seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen.
29.03.2022
sffv Webinar «5vor12»: Abo, Miete oder Leasing?
Abo, Miete oder Leasing? Der Schweizer Mobilitätsverband sffv ging vergangene Woche in seiner Webinarreihe «5vor12» dieser Frage nach. Mit Léa Miggiano, Co-Founder & CMO bei Carvolution, Roberto Delvecchio, Geschäftsführer von Hertz Schweiz und Martin Erb, Managing Director von Alphabet Fuhrparkmanagement (Schweiz) AG gaben drei Experten Einblick in die unterschiedlichen Mobilitätsformen.
28.03.2022
«NewALD»: Die Auswirkungen der Megafusion auf die Schweiz
ALD kündigte Anfang Jahr an, dass man LeasePlan übernehmen wird. Das neue Unternehmen heisst vorläufig NewALD, und wird mit einer Flotte von 3,5 Millionen Fahrzeugen zum globalen Mobilitätsgigant. Doch was bedeutet die Fusion für die Schweiz? aboutFLEET hat bei den hiesigen Verantwortlichen nachgefragt.
28.03.2022
New Work: Work-Life-Balance statt schicker Dienstwagen?
Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt stark verändert. Mit der Verlagerung vieler Arbeitsplätze ins Homeoffice hat ein Trend zusätzlichen Auftrieb erhalten: New Work, die neue Art des Arbeitens. Eine grossangelegte Studie in der DACH-Region zeigt, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen bereits Elemente von New Work umgesetzt hat, wie die Softwarespezialisten der EASY SOFTWARE AG berichten.