NEWS ÜBERSICHT

28.11.2023
Dataforce User Chooser Studie: Elektrifizierung gefährdet die hohe Markenbindung
Bei Dienstwagen mit Verbrennungsmotor herrscht eine grosse Markenloyalität. Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge erhöht jedoch die Wechselbereitschaft in Punkto Markenwahl. Zu diesen und weiteren interessanten Schlüssen kommt die diesjährige Dataforce User Chooser Studie.

28.11.2023
Der Jeep Avenger ist das Schweizer Auto des Jahres 2024
Der kompakte SUV Jeep Avenger darf sich über dne begehrten Titel «Schweizer Auto des Jahres 2024» in der Jurywahl freuen. 13 Fachjuror:innen wählten den ersten rein elektrischen Jeep zum Sieger. Bei der Publikumswahl zum «Schweizer Auto des Jahres 2024» holte sich der Skoda Kodiaq die Trophäe.

28.11.2023
E-Flotte für Hausbesuche: Die Spitex Bern setzt auf nachhaltige Mobilität mit allride
allride, die Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe, geht eine Partnerschaft mit der Spitex Bern ein. Der professionelle Pflegedienst setzt zunehmend auf Elektromobilität, um seine Fahrzeugflotte nachhaltiger zu gestalten.

28.11.2023
Erste Fakten zum Crafter-Update
Der Crafter zählt zu den beliebtesten Nutzfahrzeugen in seinem Segment. Allein bis Ende letzten Jahres wurden weltweit mehr als 354’000 Exemplare der aktuellen Generation verkauft. Jetzt stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge erste Fakten zu einem weitreichenden technischen Update des Crafter vor.

28.11.2023
Webfleet CO2-Reporting-Tool vom TÜV Rheinland zertifiziert
Der vom TÜV Rheinland zertifizierte Webfleet CO2-Report ermöglicht es Unternehmen, über ihre direkten CO2-Emissionen zu berichten. Sie erhalten dabei einen genauen Überblick über die CO2-Emissionen ihrer Flotte auf Grundlage der tatsächlichen Fahrdaten. Anhand der datenbasierten Informationen können Fuhrparkverantwortliche sinnvolle Massnahmen ergreifen, um Emissionen zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

27.11.2023
Der Schweizer Mobilitätsverband sffv lädt zum Weihnachtsevent ein
Der Schweizer Mobilitätsverband sffv lädt zum Weihnachtsevent am 01. Dezember 2023 ein und kündigt dabei eine Überraschung an.

23.11.2023
Mastercard und Skoda: Sprit über Infotainmentsystem bezahlen
Skoda lanciert in Zusammenarbeit mit Mastercard den neuen Pay-to-Fuel-Service in der Schweiz. Die innovative Dienstleistung ermöglicht es Autofahrerenden, beim Tanken direkt über das Infotainmentsystem ihres Fahrzeugs zu bezahlen und somit das zeitraubende Anstehen an der Kasse zu umgehen.