NEWS ÜBERSICHT

25.04.2023
auto-schweiz nominiert Peter Grünenfelder als Präsident
Peter Grünenfelder soll neuer Präsident von auto-schweiz werden. Der Vorstand der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure hat einen entsprechenden Wahlvorschlag zuhanden der Generalversammlung verabschiedet, die am 15. Mai 2023 in Luzern stattfinden wird. Peter Grünenfelder soll Nachfolger von Albert Rösti werden, der das Amt nach seiner Wahl in den Bundesrat niederlegen musste.

25.04.2023
A&W-Mobilitätstagung vom 13. September: Flotten unter Spannung
Die Antriebswende im Schweizer Flottenfuhrpark ist eingeleitet. Flottenmanagerinnen und Flottenmanager sind gut beraten, sich jetzt mit dem komplexen Thema auseinanderzusetzen. Die A&W-Mobilitätstagung vom 13. September 2023 in der Umweltarena Spreitenbach bietet hierfür die perfekte Gelegenheit.

24.04.2023
Lancia: Bereit fürs Comeback
Aktuell bietet Lancia mit der Studie Pu+Ra HPE einen Vorgeschmack auf das Comeback der Marke, welches 2024 erfolgen soll. Den Anfang macht der neue Ypsilon, ehe auch dem Gamma (2026) und dem Delta (2028) neues Leben eingehaucht wird.
24.04.2023
Aus für E-Roller Verleih in Paris – ein Verbot mit Signalwirkung?
Paris sagt Adieu zu mietbaren E-Trottinettes. Knapp 90 Prozent der Abstimmenden sprachen sich für ein Verbot aus, wobei die Wahlbeteiligung sehr gering war. Trotzdem könnte der Entscheid eine Signalwirkung haben, denn der Verleih von E-Rollern und Co. sorgt auch im übrigen Europa für rote Köpfe.

21.04.2023
Toyota Corolla Touring Sports: mehr Leistung bei gleicher Effizienz
Toyota hat den Corolla der 12. Generation mit mehr Leistung, verbessertem Fahrverhalten und effizienterem Antrieb aufgefrischt. aboutFLEET ist den für Flotten besonders relevanten und effizienten Touring Sports mit 1,8-Liter Hybrid gefahren.
20.04.2023
Geotab will mit Data Intelligence-Lösung neuen Standard im E-Flottenmanagement setzen
Der Telematikanbieter Geotab hat in England ein eigenes Forschungszentrum eröffnet, um die Möglichkeiten von Big Data für den Einsatz in der Telematik für Flottenbetreiber sinnvoll zu nutzen. Im Rahmen der Eröffnung wurde auch ein neues Tool vorgestellt, das eine Verwaltung des E-Fuhrparks nahezu in Echtzeit ermöglichen soll.
20.04.2023
Plug-in Hybride als Dienstwagen: Wo lohnt sich der Teilzeit-Stromer noch?
Plug-in Hybride genossen in der Vergangenheit in vielen Ländern Europas Steuervorteile gegenüber reinen Verbrennern, wodurch sie besonders für Firmen interessant waren. Zusätzlich gab es Kaufprämien, die einen PHEV attraktiv machten. Doch mittlerweile haben sich in vielen europäischen Ländern die Förderungen geändert. Dataforce hat die jeweiligen Bedingungen genauer unter die Lupe genommen.

19.04.2023
Polestar 4: Adjö* Heckscheibe
Polestar hat gestern (18.04) im Rahmen der Shanghai Motorshow den Polestar 4 vorgestellt, ein elektrisches Performance SUV Coupé und das zweite SUV im Portfolio der Marke. Der Polestar 4 soll die Aerodynamik eines Coupés mit dem Raumangebot eines SUVs vereinen. Sein besonderes Merkmal: die fehlende Heckscheibe.