NEWS ÜBERSICHT

17.04.2014
Eine stylische Flotte
Das Frauenfelder Unternehmen Adarna hat kürzlich 10 neue Mercedes CLA für den Aussendienst erhalten. Die erste Schweizer Flotte dieser Art.

17.04.2014
Flottenmanagement im Sinne der Umwelt
Die MF Fleetmanagement AG betreut seit über 10 Jahren die Fahrzeugflotte der Burkhalter Gruppe. Der führende Schweizer Elektroinstallateur zählt zu ihren grössten Kunden. Gemeinsam stellt man laufend sicher, dass nebst der kontinuierlichen Kostenoptimierung ebenso die ökologischen Aspekte bei der Beschaffung neuer Fahrzeuge berücksichtigt werden. Dabei konnte die Vollhybrid-Technologie jüngst erneut punkten.

17.04.2014
Street One fährt Volvo
Die Schweizer Aussendienstmitarbeiterinnen des Modelabels Street One sind ab sofort im Volvo V40 und im V40 Cross Country unterwegs.

17.04.2014
Fokus auf Reduzierung
Ford hat den Focus aussen wie innen überarbeitet und spendiert ihm neben neuen Fahrerassistenzsystemen auch neue, noch sparsamere Motoren.

17.04.2014
BNC setzt auf Full-Service-Leasing bei Alphabet und den Skoda Octavia
Das IT-Unternehmen BNC Business Network Communications AG hat sich für den Skoda Octavia Combi und ein Full-Service-Leasing bei Alphabet entschieden.

17.04.2014
Neuer Verbrauchsrekord für den PEUGEOT 308 und den Dreizylinder-Turbobenziner
Der kürzlich in Europa zum Auto des Jahres 2014 gewählte PEUGEOT 308 rundet seine Palette mit dem neuen 130-PS-Turbo-Benzinmotor PureTech ab. Eine serienmässige Limousine hat einen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt: 2,85 Liter Treibstoff auf 100 km und 1810 Kilometer mit einer Tankfüllung!

03.04.2014
Verhaltener März bei den Neuwagenverkäufen
Obwohl die Neuwagenverkäufe auch im abgelaufenen Monat März noch keine signifikante Erholung zeigen (- 8,1 Prozent bzw. 2300 Einheiten gegenüber dem Vorjahresmonat) befinden sie sich laut den Prognosen der Importeursvereinigung auto-schweiz für das Jahr 2014 nach wie vor auf Kurs.

02.04.2014
Securitas setzt auf den VW up!
Die Securitas AG setzt bei der Flotte neu auf den VW up!. Bis 2015 soll die gesamte Einsatzflotte zur Bewachung und Intervention durch den Cityspezialisten von Volkswagen ersetzt werden. Die Übergabe der ersten 60 Fahrzeuge erfolgte kürzlich im Fahrzeuglogistik Zentrum der AMAG.