NEWS ÜBERSICHT

07.02.2018
Jeder 3. Neuwagen in Europa ein SUV
Europas Neuwagenmarkt ist 2017 erneut um über drei Prozent gewachsen, über 15,5 Millionen Fahrzeuge wurden letztes Jahr erstmals immatrikuliert. Das Boom-Segment schlechthin bleiben SUV: Ihr Anteil stieg auf mehr als 30 Prozent.

06.02.2018
Erste Zahlen zum Strassenverkehr 2017
strasseschweiz, der Verband des Strassenverkehrs FRS, hat soeben sein Vademecum 2018 publiziert. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk gibt wie gewohnt Aufschluss über den Motorfahrzeugbestand, über die Entwicklung der Motorisierung und die Verkehrsleistungen im Strassenverkehr.
06.02.2018
Der A&W-Verlag hat eine neue Webseite
Über den neuen Internetauftritt ist ab sofort das breite, automotive Medienangebot des A&W-Verlages, sowohl für die Schweiz wie auch für Österreich abrufbar.
06.02.2018
21 neue VW Touran für Dräger
Unlängst hat die Dräger Schweiz AG im Fahrzeuglogistikzentrum der Amag in Lupfig 21 neue VW Touran Comfortline übernommen. Einher geht diese Ersatzbeschaffung mit dem Wechsel zur Post Company Cars AG als zukünftig alleinigen Fullservice-Leasinggeber.

06.02.2018
Skoda: Beste Schweizer Partner ausgezeichnet
Im Zuge seines Qualitätsmanagements kürte der schweizerische Skoda Importeur Ende Januar den „Best Dealer“ sowie bereits zum fünften Mal den „Human Touch Dealer“ der Schweiz. Die Auszeichnung „Best Dealer“ bewertet quantitative und qualitative Ziele der Skoda Partner im Verkauf und im Aftersales, während Human Touch zum Ziel hat, bestehende und neue Skoda Kunden zu begeistern und die Kundenbeziehung zu stärken.

05.02.2018
Alternative Antriebe auf dem Vormarsch
Obwohl der Normverbrauch meist unter dem Praxisverbrauch liegt, dient dieser als Orientierungshilfe und Vergleichsgrösse. Und der ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen – gemäss TCS auch dank alternativen Antriebssystemen

05.02.2018
Audi ehrt die besten Schweizer Händler
Auch fürs Jahr 2017 hat Audi die besten Händler aus den vier Verkaufsregionen der Schweiz ausgezeichnet.
05.02.2018
Hackerangriffen auf Autos zuvorkommen
LG Electronics (LG) und Honeywell haben ein Memorandum of Understanding zur gemeinsamen Entwicklung einer besonderen Software- und Infrastrukturlösung für die Automobilindustrie unterzeichnet. Die Lösung soll potenziellen Bedrohungen begegnen, die mit der stetig anwachsenden Verwendung von Konnektivitätstechnologien in Fahrzeugen verbundenen sind.