NEWS ÜBERSICHT
21.06.2018
Weichen stellen für automatisiertes Fahren
Auf Einladung des schwedischen Infrastrukturministeriums haben sich in Göteborg Verkehrsministerinnen und –minister sowie Wirtschafts- und Regierungsvertreter verschiedener europäischer Länder zu einer Konferenz über automatisiertes und vernetztes Fahren getroffen.

20.06.2018
5,8 Millionen Menschen in der Schweiz haben das Auto-Permis
Im Jahr 2017 besassen 5,8 Millionen Personen einen schweizerischen Führerausweis für Personenwagen. 84 000 Personen davon haben ihren Ausweis im 2017 neu erworben. Das sind rund 2 Prozent weniger als im Jahr 2016.

19.06.2018
Der Verkehrsfluss muss sichergestellt werden
Die 73. Mitgliederversammlung von strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS stand insbesondere im Zeichen der 2017 eingeführten neuen Verbandsstruktur.
18.06.2018
AMAG gründet Innovation & Venture LAB
Innovationen noch schneller und noch fokussierter voranbringen, neue Geschäftsmodelle entwickeln, Beteiligungen und Start Up's operativ führen: die AMAG Gruppe gründet per 1. Juli 2018 ein Innovation & Venture LAB.

18.06.2018
Audi-Chef Stadler in U-Haft genommen
Wie verschiedene deutsche Medien heute in einer Eilmeldung übereinstimmend verkünden, ist Audi-Chef Rupert Stadler in U-Haft genommen worden. Die Ermittlerungsrichterin begründet dies mit Verdunkelungsgefahr. Für Rupert Stadler gelte aber weiterhin die Unschuldsvermutung.

15.06.2018
Paul de Courtois wird neuer CEO von BMW Schweiz
Die BMW Group Switzerland gibt die Neubesetzung der Führungsposition ihrer Geschäftsleitung bekannt. Paul de Courtois übernimmt zum 1. August 2018 das Amt des President & CEO der BMW Group Switzerland.

15.06.2018
Höhere Alterslimite für verkehrsmedizinische Untersuchung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Juni 2018 die Erhöhung der Alterslimite für die verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung von 70 auf 75 Jahre per 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt.

14.06.2018
AGVS DV 2018: Urs Wernli als Zentralpräsident wiedergewählt
Die individuelle Mobilität befindet sich im Wandel. Dieser Dynamik stellen sich die 4000 dem AGVS angeschlossenen Schweizer Garagisten tagtäglich. An der 41. Delegiertenversammlung in Neuenburg konnte Zentralpräsident Urs Wernli auf ein solides Jahr zurückblicken. Ausserdem wurde Wernli für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.