NEWS ÜBERSICHT

08.10.2020
Lieferverzögerungen bei Neuwagen: Hat das Warten bald ein Ende?
Nach Monaten der Werksschliessungen sind zahlreiche Neuwagen nur schwer oder teilweise gar nicht verfügbar. Die langen Lieferzeiten sind sowohl für Importeure als auch für Garagisten ein Ärgernis. aboutFLEET hat bei 15 Schweizer Importeuren nachgefragt und weiss, Besserung ist in Sicht.

08.10.2020
Ganzjahresreifen im TCS-Test: Keiner kann alles
Immer mehr Reifenhersteller bringen Ganzjahresreifen auf den Markt. Doch wie gut sind sie wirklich? Und wo macht der Einsatz von Ganzjahresreifen Sinn. Der TCS hat sieben Reifenmodelle getestet. Keiner der getesteten Reifen kam in der Gesamtnote über ein «bedingt empfehlenswert» hinaus.

07.10.2020
Weltpremiere: Brennstoffzellen-LKWs von Hyundai rollen in der Schweiz
Hyundai hat heute, am 7. Oktober 2020, die ersten sieben seiner Brennstoffzellen-Lastwagen X-Cient Fuel Cell an verschiedene Kunden in der Schweiz ausgeliefert. Es handelt sich um den weltweit ersten serienmässig produzierten elektrischen Schwerlast-Lastwagen mit Brennstoffzelle. Weitere 43 Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr ausgeliefert werden.
07.10.2020
Alphabet lanciert neue AlphaGuide App
Alphabet präsentiert nach umfassender Überarbeitung eine neue Version der AlphaGuide App. Die frei verfügbare App bündelt benutzerfreundliche Self-Service-Funktionen für Dienstwagenfahrer, um sie in wichtigen Situationen zu unterstützen und ist bereits in 13 europäischen Ländern erhältlich. Mit dieser neuen Version des AlphaGuide geht der Business Mobility-Experte einen grossen Schritt, um ein digitalisiertes und nahtloses Mobilitätserlebnis für seine Kunden zu schaffen und baut damit seinen Technologievorsprung weiter aus.

07.10.2020
Die neue Strategie von Daimler: Mehr Luxus und Elektromobilität
Daimler hat in Stuttgart die neue Unternehmensstrategie für seine Marken vorgestellt. Die Besinnung auf Luxus und die Ausrichtung auf Elektromobilität sollen bessere Zeiten bringen. Gleichzeitig wird gespart.

07.10.2020
Ehemaliger VW-CEO Müller wechselt zu Piëch Automotive
Das Elektroautomobil-Startup Piëch Automotive AG mit Sitz in der Schweiz steuert zielstrebig auf die Markteinführung seines batteriebetriebenen Sportwagens hin. Die Unternehmensgründer Toni Piëch und Rea Stark haben sich nun starke Unterstützung in das Unternehmen geholt. Dem Aufsichtsrat sitzt ab sofort Matthias Müller als Präsident vor, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Porsche und Volkswagen.

07.10.2020
Das harte Leben der Garagisten: 30 wirklich schlimme Kundenfahrzeuge
Es gibt Kundenfahrzeuge, die schlagen selbst gestandenen Automechanikern die Zylinderköpfe aus dem Motorenblock. Auf Reddit.com gibt heisst dieses Phänomen «JustRolledIntoTheShop» und was man da so alles zusehen bekommt, ist kaum zu glauben. Aber sehen Sie selbst!
06.10.2020
Arval Strategieplan 2025: Vom Full-Service-Leasingunternehmen zum nachhaltigen Mobilitätsanbieter
Arval im Wandel: Das Full-Service-Leasingunternehmen will sich zu einem führenden Anbieter umfassend nachhaltiger Mobilitätslösungen wandeln, zu dem auch weiterhin das Fahrzeug gehört. Mit vier innovativen Angeboten will sich das Unternehmen künftig an eine breitere Zielgruppe richten, mit der nicht nur Firmen, sondern auch deren Mitarbeitende, Privatkundinnen und -kunden sowie Partnerinnen und Partner angesprochen werden. Zudem soll die Arval-Flotte bis 2025 zwei Millionen verleaste Fahrzeuge zählen, davon 500’000 Elektrofahrzeuge.