NEWS ÜBERSICHT
07.05.2018
Marken der Groupe PSA zusammengezogen
Als erstes Land in Europa sind die Importorganisationen von Peugeot, Citroën und DS Automobiles mit derjenigen von Opel in gemeinsame Büroräumlichkeiten an der Brandstrasse 24 in Schlieren zusammengezogen.

07.05.2018
Salt gibt mit Seat Gas
24 Prozent weniger CO2-Ausstoss, 80 Prozent weniger Stickoxidemissionen und 30 Prozent weniger Treibstoffkosten: Die Vorteile von Erdgas-/Biogas-betriebenen Autos haben den Telecom-Anbieter Salt dazu bewogen, 44 Seat Leon ST TGI in seine Fahrzeugflotte aufzunehmen. Mitte April wurden die Autos ausgeliefert.
03.05.2018
Autosalon 2019: Neues Reglement soll neue Aussteller anlocken
Der 89. Internationale Automobil-Salon Genf zeigt sich offen für Neues: für den Salon 2019 wurden die Reglemente gelockert. Neu können sich Akteure aus allen Bereichen der individuellen Mobilität anmelden.

02.05.2018
Auto-Markt mit schwarz-grüner Null
Das kumulierte Ergebnis, das der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein nach den ersten vier Monaten des Jahres erzielt hat, ist zweifelsohne als Punktlandung zu bezeichnen. Mit 98'608 Neuimmatrikulationen von Januar bis April steht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von exakt 24 Autos zu Buche.

30.04.2018
Never change a winning team
Seit dem Jahr 2011 vertraut SUZOHAPP Switzerland SA (vorher SCAN COIN SA) auf die Marke Skoda und das Full-Service Leasing der MF Fleetmanagement AG. Unlängst durfte das Unternehmen ihre 25 neuen Skodas für die Servicetechniker im Aussendienst entgegennehmen.

27.04.2018
Volkswagen: seit 70 Jahren in der Schweiz
Am 29. April 2018 jährt sich die Unterzeichnung des Importvertrags zwischen Volkswagen und der AMAG für die Schweiz zum 70sten Mal. In den vergangenen 70 Jahren wurden über 2 Millionen Volkswagen in die Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zugelassen. Dabei blickt die Marke auch mit sehr viel Zuversicht in die Zukunft.

26.04.2018
TCS testet Ganzjahresreifen: Alternative für Kleinwagen
Der TCS hat neun verschiedene Ganzjahresreifen für Kleinwagen getestet und die Leistungen mit Winter- und Sommerreifen verglichen. Sie sind eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative für Autofahrer, die nicht überdurchschnittlich viel fahren und selten bei winterlichen Verhältnissen unterwegs sind.
26.04.2018
Zuverlässigkeit schafft Vertrauen
Die Fahrschule Koch GmbH in Regensdorf hat im Autocenter Limmattal in Geroldswil unlängst zehn neue Fahrzeuge der Marke Volkswagen entgegennehmen können. Die beiden Unternehmen verbindet eine langjährige Zusammenarbeit - die Zuverlässigkeit des einen begründet das Vertrauen des anderen.