NEWS ÜBERSICHT

13.10.2015
Volvo übernimmt Haftung bei autonomem Fahren
Volvo wird bei seinen autonom fahrenden Autos die volle rechtliche Verantwortung übernehmen. Das schwedische Unternehmen wäre der erste Autohersteller, der das macht. Die Haftungsfragen sind die grösste Hürde für autonomes Fahren.

13.10.2015
Neuer Caddy mit 1,0-l-TSI-Benziner ist bestellbar
Volkswagen Nutzfahrzeuge startet den Verkauf des neuen Caddy und Caddy Maxi mit 1,0-l-TSI-Turbobenziner. Die neueste Generation des Stadtlieferwagens und Familien-Vans gewinnt aus dem Dreizylinder eine Leistung von 102 PS bei einem maximalen Drehmoment von 175 Nm im Bereich von 1500 bis 3500 Umdrehungen.

12.10.2015
nanoFlowcell AG plant Bau von QUANT City in der Schweiz
Die nanoFlowcell AG plant für 2016 den Bau eines hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrums mit dem Namen QUANT City in Tenero im Tessin. Ziel: Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten für die nanoFlowcell.

12.10.2015
So entwickelt Bosch die Batterie der Zukunft
Mit 400 Millionen Euro jährlich und einem neuen Forschungszentrum in Renningen fördert Bosch die Elektromobilität und die Zukunft der Batterie. Neue Batterien sollen doppelt so viel Energie speichern und deutlich weniger kosten.

09.10.2015
Motorräder werden Teil der vernetzten Fahrzeugwelt
BMW Motorrad, Honda Motor Co. Ltd. und Yamaha Motor Co. Ltd. arbeiten zusammen, um Anwendungen kooperativer Verkehrstelematik (engl.: Cooperative Intelligent Transport Systems, kurz C-ITS) bei Motorrädern und Scootern zu fördern, und arbeiten gemeinsam an der Gründung eines Konsortiums unter dem Namen «Connected Motorcycle Consortium».

09.10.2015
Sihlbrugg und Oftringen - die beiden Occasionszentren für effiziente Mobilität
Die beiden AMAG Occasionszentren Sihlbrugg und Oftringen sind ab sofort Kompetenzzentren für Gebrauchtwagen mit neuen und effizienten Antrieben.

08.10.2015
AMAG Leasing: Bankenkonsortium verlängert Zusammenarbeit um 5 Jahre
26 Schweizer Banken unter Führung der Credit Suisse verlängern einen Kreditvertrag über 2,5 Milliarden Franken für die AMAG Leasing AG um weitere fünf Jahre. Die neue Vereinbarung wurde am 6. Oktober 2015 unterschrieben.

07.10.2015
Sanierungstunnel am Gotthard kostet weniger als Verladeprovisorium
Am 28. Februar 2016 stimmt das Volk über den Bau eines Sanierungstunnels am Gotthard ab. Mit dem Sanierungstunnel bleibt nicht nur die Verbindung ins Tessin ununterbrochen gewährleistet, er ist zudem auch günstiger als eine neue Verladeanlage.