NEWS ÜBERSICHT
09.06.2022
OLISOL AG: Citroën rettet pünktliche Firmengründung
Vor einem Jahr öffnete die OLISOL AG ihre Tore. Doch die Spezialisten für Brandschutz, Isolationen und Gipserei mussten den Launch ihres Start-ups beinahe verschieben. Der Grund: Akuter Fahrzeugmangel. Zum Glück sprang der lokale Citroën Partner Rutsch.Swiss AG in die Bresche.
08.06.2022
14 neue Flottenexperten: Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen CAS-Lehrgang in Flotten- und Mobilitätsmanagement
Der CAS-Lehrgang Flotten und Mobilitätsmanagement 2021/2022 endete am Freitag, 03. Juni, mit der Diplomfeier. 14 frischgebackenen Flottenexperten erhielten die Auszeichnung und durften sich als offiziell zertifizierte Flottenmanager der Schweiz feiern lassen.
07.06.2022
Enterprise Schweiz und SBB beschliessen Partnerschaft
Während eines Jahres hat die SBB «Enterprise GO», ein neuartiges Mietmodell zur Förderung multimodaler Mobilität, an verschiedenen Bahnhöfen erfolgreich getestet. Nun geht die SBB mit Enterprise Schweiz eine Partnerschaft ein, um Enterprise GO als Alternative zum eigenen Fahrzeug zu etablieren.

07.06.2022
Onlineinfoveranstaltung CAS in Flotten- und Mobilitätsmanagement am 08. Juni
Wer Fahrzeugflotten in Unternehmen bewirtschaftet und verwaltet, benötigt betriebswirtschaftliche wie auch technologische Kenntnisse. Der CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement vermittelt das Rüstzeug, um Fahrzeugflotten professionell und effizient zu managen. Mehr dazu erfahren Sie am Mittwoch, 08. Juni, um 17::15 - 1815 Uhr an der Online-Infoveranstaltung.
03.06.2022
Firmenflotten in der Schweiz: Vorsichtige Zuversicht in komplexem Umfeld
Flottenverantwortliche in der Schweiz rechnen in den nächsten drei Jahren mit Stabilität oder Wachstum ihrer Flotten infolge guten Geschäftsverlaufes und Personalbedarf. Das momentan unsichere Umfeld führt des Weiteren zu längerer Nutzung des bestehenden Fuhrparks. Auch die Anpassung der Mobilitätspolitik aufgrund von Home-Office und alternativen Technologien schreitet voran. Zudem ist das Full-Service-Leasing ist mittlerweile auch bei Kleinunternehmen auf der Agenda. Dies ergab der «Fleet and Mobility Barometer 2022», eine jährlich durchgeführte Studie von Arval.
02.06.2022
Automarkt Mai 2022: Vorjahres-Rückstand wird kleiner
Der hiesige Automarkt hat im Mai wieder etwas mehr Fahrt aufnehmen können. Die Zahl neu zugelassener Personenwagen lag mit 18'450 zwar leicht tiefer als vor einem Jahr (Mai 2021: 19'991). Doch im Vergleich zum April, als lediglich 15'646 Neuwagen eingelöst worden waren, stiegen die Zulassungszahlen um knapp 18 Prozent.