NEWS ÜBERSICHT

12.06.2019
Europcar vermietet neu den Audi e-tron
Europcar ist der grösste Autovermieter der Schweiz. Neu wird die breite Fahrzeugpalette mit einem weiteren Elektrofahrzeug ergänzt: Ab sofort steht der Audi e-tron für die Kundschaft zur Verfügung.

11.06.2019
Die Preise von Elektroautos schrecken viele ab
Einer Vielzahl von Verbrauchern sind Elektroautos einfach immer noch zu teuer. Zu diesem Schluss kommt das Automobilbarometer 2019 International von Consors Finanz.
11.06.2019
Elektrofahrzeuge hörbar machen
Die Delegierten der Schweiz und der Europäischen Union (EU) erörterten am 7. Juni 2019 anlässlich des 35. Treffens des Gemischten Landverkehrsausschusses in Brüssel verschiedene aktuelle Themen im Strassen- und im Schienenverkehr.

07.06.2019
IOC erhält acht Toyota Mirai
Die acht Mirai-Personenwagen - auch bekannt als Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) - wurden am Vorabend des Weltumwelttages im Olympischen Haus - dem neuen, von Nachhaltigkeit geprägten Hauptsitz des IOC, welcher am 23. Juni 2019 eingeweiht wird, enthüllt.

07.06.2019
Carsten Isensee wird neuer Seat Vorstand für Finanzen
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 trat Carsten Isensee seine Position als neuer Seat Vorstand für Finanzen an. Er folgt auf Holger Kintscher, der als Vorstand für Finanzen und IT zu Volkswagen Nutzfahrzeuge wechselt.

07.06.2019
Škoda wieder Mobilitätspartner des HC Davos
Der HC Davos kehrt zu Škoda zurück. Bereits von 2001 bis 2015 vertraute der Hockey Club Davos auf die Fahrzeuge von Škoda und hat nun per Ende Mai seine neue Škoda Fahrzeugflotte übernommen.

06.06.2019
Händlerradar 2019: Das sind die Gewinner!
Der erste Schweizer Händlerradar ist da, und die Ergebnisse sorgen für Diskussions- und vor allem Handlungsbedarf. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Markenhändler und ihre Beziehung zu ihren Importeuren. Gesamtsieger über alle 19 Marken ist Mercedes-Benz.

06.06.2019
BFU lanciert mit smartrider.ch neues Internetportal für Fahrassistenzsysteme
Viele Autounfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Kaum jemand kann stets blitzschnell reagieren, kaum jemand ist stets voll konzentriert. Das schafft nur die Technik – deshalb sind immer mehr Autos mit Fahrassistenzsystemen FAS ausgestattet. Auf dem neu lancierten Internetportal smartrider.ch zeigt die BFU, wie nützlich diese technischen Helfer sind.