NEWS ÜBERSICHT
06.01.2020
Auto-Jahr 2019 schliesst mit plus 3,9 Prozent ab
Der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat das Jahr 2019 besser als erwartet beendet. Insgesamt sind im vergangenen Jahr 311'466 neue Personenwagen auf die Strassen der beiden Länder gekommen, ein Wachstum zum Vorjahr von 3,9 Prozent.

03.01.2020
VZB: Elf neue Ford für Aus- und Weiterbildung
Das Verkehrsausbildungs-Zentrum Biel-Seeland (VZB) ersetzt seine PW-Flotte: Sieben Ford Fiesta sowie vier Ford Kuga stehen neu für Ausbildungs- und Weiterbildungszwecke zur Verfügung.

02.01.2020
A&W Verlag (Österreich) übernimmt motorline.cc
Der A&W Verlag (Österreich) hat zum 1. Januar 2020 Österreichs älteste Online-Motor-Plattform www.motorline.cc übernommen. Pünktlich zum 20. Geburtstag wurde die Webseite einem grossen Relaunch unterzogen, auch inhaltlich wird sich einiges tun.
02.01.2020
Interesse an alternativen Antrieben steigt
Laut einer Umfrage der Deutschen-Energie-Agentur (dena) würden sich 72 Prozent der Deutschen für ein Auto mit alternativem Antrieb entscheiden, wenn der Kaufpreis derselbe wie bei einem klassischen Verbrenner wäre.

02.01.2020
Skoda enthüllt neues Malwettbewerbs-Auto für die Stiftung Theodora
Bereits zum siebten Mal wurde der beliebte Wettbewerb mit dem Motto „Kinder zeichnen für Kinder“ ausgetragen. Die Gewinnerin des aktuellen Skoda-Malwettbewerbs heisst Janine und leiht dem neuen Skoda Kodiaq der Stiftung Theodora ihren Namen.

02.01.2020
Mitsubishi sponsort Handballverband SHV
Nach diversen erfolgreichen Sponsorings im Laufsport, engagiert sich Mitsubishi als Offizieller Sponsor und Autopartner beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV).
20.12.2019
Alkoholbedingte Verkehrsunfälle: In Genf krachts am häufigen
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl des Kantons rangieren die Genfer, in der Statistik der alkoholbedingten Verkehrsunfälle, auf dem wenig ruhmreichen ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Walliser und die Appenzeller aus Innerrhoden. Umgekehrt gibt es bei den Urnern und den Ausserrhodnern keinen Unfall wegen Alkohol am Steuer zu verzeichnen. Im Hinblick auf die Feiertage will der TCS auf die Risiken des Fahrens unter Alkoholeinfluss aufmerksam machen.