NEWS ÜBERSICHT

22.10.2021
Toyota und Mercedes-Benz sind die wertvollsten Automarken der Welt
Toyota und Mercedes-Benz haben es erneut in die Top Ten der wertvollsten Marken der Welt geschafft. Toyota schafft es auf Rang sieben, Mercedes-Benz holt sich Rang acht und ist die einzige europäische Marke in den Top Ten der «Best Global Brands 2021».

20.10.2021
Erste Fahrt mit dem neuen Citan: Der Mercedes unter den City Vans
Wie der Vorgänger teilt sich auch der neue Citan viele Bauteile mit dem Renault Kangoo. Weil die Benz-Ingenieure aber von Beginn an der Entwicklung beteiligt waren, soll der neue City-Van ein echter Mercedes sein. aboutFLEET nahm den Citan in Hamburg unter die Lupe.

19.10.2021
E-Fuels: Wird der synthetische Treibstoff den Porsche 911 retten?
Die Klimaziele bei Porsche sind klar gesteckt: Bis 2030 will der Stuttgarter Sportwagenhersteller über 80 Prozent aller Modelle mit einem Elektroantrieb anbieten und bis dahin eine CO2-neutrale Bilanz vorweisen. Die Lösung könnten E-Fuels sein.

19.10.2021 | PAID CONTENT
Arbeiten leicht gemacht: Mit dem neuen Rotationsregal SR5 von Sortimo
Sie bilden ein Duo, das seine Stärken vor allem im urbanen Raum ausspielt: der neue Kangoo Van und das Rotationsregal SR5 von Sortimo.
19.10.2021
Der A&W Verlag verlost 10x2 Tickets für den VIP-Abend der Auto Zürich
Vom 4. bis 7. November findet die Auto Zürich 2021 statt. An ihrer 34. Ausgabe nehmen 43 Marken teil, zu sehen sind über 80 Produktneuheiten. Ein besonderer Höhepunkt wird auch in diesem Jahr die exklusive Voreröffnung am Abend des 3. November sein. Der A&W Verlag verlost dafür 10 x 2 Tickets im Wert von jeweils 139.- CHF.

18.10.2021
Toyota und Lexus Flottenevent: Von Flottenfahrzeugen und flotten Fahrzeugen
Nach der Corona bedingten einjährigen Pause lud Toyota und Lexus wieder zum traditionsreichen Flottenevent. Rund 80 Gäste strömten am vergangenen Freitagmorgen nach Safenwil ins Emil Frey Classic Car Center, um der zwölften Ausgaben beizuwohnen.

14.10.2021
Wildunfälle: 50 Millionen Franken Sachschäden und tausende verletzte Tiere jedes Jahr
In den Kantonen Jura, Graubünden, Freiburg und Thurgau ist die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoss mit einem Wildtier besonders hoch, wie Schadenzahlen der AXA zeigen. Schweizweit beläuft sich die Schadensumme auf mehr als 50 Millionen Franken. Im Falle eines Zusammenstosses ist umgehend die Polizei zu benachrichtigen – ansonsten riskiert man eine Strafverfolgung wegen Tierquälerei.

13.10.2021
Automotive Customer Report 2021: Händler und Hersteller müssen enger zusammenarbeiten
Der Autohandel hat weltweit nach wie vor eine starke Stellung. Darauf sollten sich die Autohäuser aber auf keinen Fall ausruhen, denn die digitalen Angebote sind im Aufwind. Zu diesen Ergebnissen kommt der Automotive Customer Report 2021.