NEWS ÜBERSICHT

20.03.2014
15 neue Skoda Octavia Combi für Triumph-Adler
Die Firma Triumph-Adler Visinfo AG, Lösungsanbieter im Bereich der digitalen Bürokommunikation, hat kürzlich 15 neue Skoda Octavia Combi bei der Embrach Edition AG, exklusiver Skoda-Vertreter im Zürcher Unterland, bezogen.
13.03.2014
Energie auf Räder: Mobil in Time mit neuem Sprinter
Für den Transport von mobilen Energielösungen setzt die Mobil in Time AG auf den Sprinter von Mercedes-Benz. Seit kurzem ist ein neuer Sprinter 319 BlueTec Kastenwagen der Euro-6-Generation im Einsatz.

12.03.2014
Sparsamer Sportsvan
VW zeigte in einer Messepremiere auf dem Genfer Automobil-Salon den neuen Golf Sportsvan TDI BlueMotion. Die äusserst sparsame Variante des neuen Golf Sportsvan nimmt im Umfeld der kompakten Vans eine Spitzenposition ein: So benötigt er lediglich 3,6 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer, das entspricht CO2-Emissionen von nur 95 Gramm pro Kilometer.

12.03.2014
Dyhrberg AG liefert Delikatessen im Tiefkühl-Sprinter aus
Um nicht nur den besten Räucherlachs der Welt, sondern auch viele weitere delikate Leckerbissen wie Krustentiere, Fischfilets, Muscheln und Meeresfrüchte an ihre Kunden in der ganzen Schweiz auszuliefern, setzt die Balsthaler Manufaktur Dyhrberg auf einen neuen Kühlkastenwagen von Mercedes-Benz.

11.03.2014
Ford-Nutzfahrzeuge gewinnen den Arctic Van Test
Der neue Ford Transit Connect und der neue Ford Transit gewinnen den Arctic Van Test 2014. Die fünftägige Prüfung des Arctic Van Test umfasst unter anderem Slalom auf einem zugefrorenen Flugplatz, eine 700-Kilometer-Ausdauerfahrt sowie extreme Kaltstarts.

11.03.2014
700 neue BMW für Alpiq InTec
BMW Group Switzerland hat die bisher umfangreichste Kooperation im Flottengeschäft abgeschlossen: So konnte mit der Alpiq InTec, Tochter des Energieunternehmens Alpiq die Lieferung von 700 BMW 3er Touring sowie des neuen BMW i3 vereinbart werden.

11.03.2014
Erfolgreicher Event für internationale Flottenmanager am Auto-Salon
Der Genfer Automobil-Salon bot dieses Jahr die ideale Plattform für das erstmals durchgeführte International Fleet Meeting. Die 130 Teilnehmer hörten einen Vortrag von Flottenmanagement-Experte Richard Sikkel und hatten daneben vor allem Zeit für Networking.