NEWS ÜBERSICHT

14.12.2015
Das neue technische Schulungsprogramm 2016 der André Koch AG
Der Schweizer Standox Lieferant für Autoreparaturlacke bietet im unternehmenseigenen und modernen Information Center in Urdorf eine breite Palette an Schulungen für professionelle Fahrzeuglackierer, Lackierermeister und Lehrlinge an und baut dabei auf seine über 60-jährige Erfahrung in der Weiterbildung.

14.12.2015
Positiver Endspurt bei den Nutzfahrzeugen
Der November war ein äusserst positiver Monat für den Schweizer Nutzfahrzeugmarkt. Sowohl im Segment der leichten, sowie der schweren Nutzfahrzeuge als auch bei den Personentransportfahrzeugen hat die Zahl der Neu-Immatrikulationen zugenommen.

10.12.2015
STFW: Derendinger mit Tom Lüthi am Tag der offenen Tür
Menschen – Technik – Berufsbildung: So lautete das Motto des Tags der offenen Tür, den die Schweizerische Technische Fachschule in Winterthur Ende November durchgeführt hat. Im Zentrum stand dabei der Fachkräftemangel und wie die STFW diesem entgegenwirken will. Zudem konnte auch der Neubau des Ausbildungszentrums für Carrosserieberufe bewundert werden. Mit dabei war ein Team von Derendinger mit Tom Lüthi als Publikumsmagnet.

10.12.2015
Die Emil Frey Gruppe holt Ex-VW-Vertriebschef Christian Klingler
Der ehemalige Volkswagen-Vertriebsvorstand Christian Klingler übernimmt neue Aufgaben in der Branche: Ab dem 1. Januar 2016 steigt Klingler bei der Emil Frey Gruppe ein, wie das Unternehmen gegenüber AUTO&Wirtschaft bestätigt. Der frühere Spitzenmanager soll eine wichtige Führungsposition übernehmen.

10.12.2015
Salvi Di Salvatore verlässt die Firma Nokian Reifen AG Schweiz
Knapp zehn Jahre verantwortete Salvi Di Salvatore als Geschäftsführer der Nokian Reifen AG die Geschicke des finnischen Reifenherstellers in Baden. An seine Stelle tritt Janne Kauppinen. Sascha Waldvogel leitet als Sales Manager weiterhin das Schweizer Verkaufsteam.

09.12.2015
Erster Schweizer Kunde mit Wasserstofffahrzeug von Hyundai unterwegs
Die Avantgarde auf der Strasse setzt auf Wasserstoff. Möglich ist dies dank des weltweit ersten serienmässigen Brennstoffzellen-Fahrzeugs, dem Hyundai ix35 Fuel Cell. Jetzt hat Thomas Freund, Geschäftsleiter der Arbor Fluidtec AG, als erster Schweizer Kunde die Schlüssel seines ix35 Fuel Cell übernommen.

09.12.2015
Das erste holografische Navigationssystem kommt aus Lausanne
Ein Start-up aus Lausanne hat das weltweit erste holografische Navigationssystem für den Aftermarket der Automobilindustrie entwickelt. Für die nötige Konnektivität hat das Unternehmen einen Grossen der IT-Branche als Partner gewonnen, nämlich Orange Business Services.

09.12.2015
AMAG: CO2-Thema hat sich weitgehend erledigt
Erleichterung bei Volkswagen: Nachdem der Konzern bekannt gegeben hatte, dass bei rund 800‘000 VWs die CO2-Werte nicht stimmen, haben Nachmessungen ergeben, dass nur 36‘000 Autos betroffen sind. Für die Besitzer gibt es keine Folgen, es werden lediglich die offiziellen Messwerte korrigiert.