NEWS ÜBERSICHT

02.11.2018
Erster Autoflohmarkt Zofingen
Gespannt wird der Auftakt des in der Schweiz neuen und einzigartigen Events erwartet, der in Zukunft regelmässig auf dem grossen Gelände der Industrie Brühl in Zofingen private Käuferinnen und Verkäuferinnen von Autos und Motorrädern anzieht.

01.11.2018
Elektronische Schlüsselschränke: Intelligentes Schlüsselmanagement für die Fahrzeugflotte
Manuelles Fahrzeugschlüsselmanagement in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Aufwand und kann schnell dazu führen, dass Unbefugte Schlüssel entwenden. Intelligente Schlüsselschränke könnten Abhilfe schaffen.

01.11.2018
Flottenverbände formieren sich europaweit
Nachdem die Fuhrparkverbände aus der DACH-Region bereits im März den Schritt in eine intensivierte europäische Vernetzung gegangen sind, haben sich nun in Paris die Vertreter von sieben nationalen Verbänden für Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement in Europa getroffen. Ziel ist der gemeinsame Aufbau einer europäischen Dachorganisation für die Verbände.

01.11.2018
WLTP mit deutlichen Auswirkungen auf den Verkauf
Die weniger gute Nachricht vorab: Sowohl bei den Neu- als auch bei den Gebrauchtwagen fällt das dritte Quartal 2018 gegenüber den Vorjahren deutlich ab. Der Grund liegt mitunter im neuen Abgasmessverfahren WLTP. Die gute Nachricht: Besserung ist in Sicht!
31.10.2018
Aufbauend!
Die Zweifel Pomy-Chips AG hat am 17. Oktober 2018 im TCS Testzentrum in Derendingen 30 neue Verteilfahrzeuge übernehmen können. Als Basisfahrzeug dient der Iveco Daily 35S14, der Aufbau stammt von der Carrosserie Hess AG in Bellach. Eine höchst aufbauende Geschichte, auch abseits der reinen Technik!
31.10.2018
«Gut und gerne 30% weniger Schadenfälle!»
Wer einen Führerausweis der Kategorie B hat, darf einen 3,5-Tönner bewegen. Dieser Umstand führt zu Verhaltensauffälligkeiten im Strassenverkehr und Flottenbetreiber beklagen eine auffallende Schadenhäufigkeit. Eine gezielte Fahrerausbildung kann helfen, wie das Beispiel der Zweifel Pomy-Chips AG beweist.

30.10.2018
Schweizer PW-Markt: Diesel verliert gegen Benziner und Alternative
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 225'286 Neuwagen verkauft (-6197 PW, -2,7%). Angesichts anhaltend sinkender Grauimporte (-4737 PW, -28,4%) ist dieses Ergebnis positiv zu werten, obgleich die Margenerosion aufgrund wieder steigender Kurzzeitzulassungen (+1793 PW, +12,3%) anhält.