NEWS ÜBERSICHT

25.06.2019
DHL Express (Schweiz) AG setzt auf den Mercedes-Benz eVito
Im Rahmen eines viermonatigen Pilotprojekts setzt die DHL Express (Schweiz) AG auf den Mercedes-Benz eVito – vorerst im urbanen Raum Zürichs. Die Testphase hat zwar erst begonnen, die ersten Auswertungen verlaufen jedoch durchwegs positiv.

24.06.2019
Buemi neuer Markenbotschafter für Nissan Schweiz
Lokal emissionsfrei und damit umweltfreundlich ist Sébastien Buemi nicht nur in der ABB FIA-Formel-E-Meisterschaft unterwegs, sondern ab sofort auch im Alltag: Der Schweizer Rennfahrer übernahm in seiner neuen Funktion als Markenbotschafter von Nissan die Schlüssel für einen Nissan LEAF– das meistgebaute Elektroauto der Welt.
21.06.2019
11 vollelektrische MAN eTGE für die Schweizerische Post
11 vollelektrische MAN eTGE fahren künftig Briefe und Pakete für die Schweizerische Post zu den Kunden. Die auf der letzten Meile verkehrenden E-Transporter werden in den Regionen Bern, Genf und St.Gallen unterwegs sein.

21.06.2019
Gibt es bald nur noch Auto-Megakonzerne?
Elektromobilität und autonomes Fahren kosten die Autoindustrie Milliarden. Zugleich schwächeln bei vielen die Verkaufszahlen. Eine Studie fasst die Zahlen zusammen und kommt zu dem Ergebnis: Das wird Folgen haben.

20.06.2019
Driving-School-Richard setzt auf SEAT
Die Driving-School-Richard erneuert ihre Fahrzeugflotte mit 11 SEAT Ibiza. Auslieferung und Unterhalt der Fahrzeuge erfolgt durch AMAG Biet/Bienne. Der Entscheid für SEAT kommt nicht von ungefähr: Seit jeher ist die spanische Marke beliebt bei Fahrschulen und Fahranfängern.

20.06.2019
In die Ferien ans Meer per E-Auto: geht das?
Im Sommer mit dem Auto ans Meer in den Urlaub. Diese Ferienpläne haben viele Schweizer. Doch geht dies auch mit den immer beliebter werdenden Elektroautos? Der TCS hat den Test gemacht und ist mit verschiedenen Elektroautos an die Côte d’Azur (1715 km) und in die Toskana (1512 km) gefahren.

18.06.2019
Alternative Antriebe gefragter denn je – nur Tesla nicht
Während Autos mit alternativen Antrieben vor ein paar Jahren noch kaum gefragt waren, werden sie auf Schweizer Strassen immer beliebter. Eine Auswertung von AutoScout24 zeigt die gefragtesten Modelle. Auffallend: Elektropionier Tesla kommt nicht vor.

17.06.2019
Car Policy Marktstudie 2019: Teilnehmer gesucht!
fleetcompetence europe GmbH führt im Jahr 2019 wieder eine Marktstudie zu Grundlagen und Konzepten der Car Policy in Unternehmensflotten durch. Die teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit für ein interessantes Benchmarking ihres Firmenwagensystems.