NEWS ÜBERSICHT

Isabelle Riederer | 29.10.2024
Der neue Audi A5 im aboutFLEET-Test: Voll auf die Fünf
Dreissig Jahre nach seiner Einführung, startet die langjährige Bestseller-Baureihe Audi A4, nicht nur mit einem neuen Namen durch, sondern definiert sowohl als A5 Limousine, wie auch als A5 Avant die Mittelklasse neu. Eine erste Testfahrt mit beiden Varianten überzeugt.

Mario Borri | 28.10.2024
Der neue VW Tiguan im aboutFLEET-Test: Der kleine Touareg
VW schickt die dritte Generation des Kompakt-SUV Tiguan an den Start. Trotz der optischen Annäherung an die ID-Reihe ist sich der kleine Bruder des Touareg treu geblieben. Im Test der Allrad-Diesel.

Isabelle Riederer | 28.10.2024
Betriebsrat: VW will mindestens drei Werke schliessen
VW drängt in der Krise auf Einsparungen. Konzernbetriebsratschefin Cavallo nennt erstmals Fakten: Drei Werke und zehntausende Arbeitsplätze sollen wohl wegfallen.

Isabelle Riederer | 28.10.2024
Mercedes-Benz eröffnet erste eigene Recyclingfabrik für E-Akkus
Mercedes-Benz will in der neu eröffneten Recyclingfabrik künftig mehr als 50’000 Batteriemodule wiedergewinnen. Die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Elektro-Batterien wird in Zukunft wohl immer wichtiger.

Mario Borri | 28.10.2024
Auto-Schweiz: Für eine zeitliche Flexibilisierung der CO2-Vorschriften
An einer ausserordentlichen Generalversammlung haben die Vertreter von Auto-Schweiz die geplanten CO2-Regulierungen scharf kritisiert. Als drittgrösste Importwirtschaft des Landes fordert die Schweizer Automobilwirtschaft mit Nachdruck eine Neujustierung der Politik bei der Handhabung der CO2-Vorschriften.

Isabelle Riederer | 28.10.2024
Studie belegt: Die sechs Autobahn-Projekte verbessern die Verkehrssicherheit
Alle vier Jahre schlägt der Bundesrat dem Parlament ein Massnahmenpaket vor, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Nationalstrassennetzes zu gewährleisten. Die sechs Projekte, die am 24. November zur Abstimmung kommen, wurden vom Büro CSD Ingénieurs geprüft. Die Resultate sind klar: Die Verkehrssicherheit auf den Autobahnen steigt ebenso wie in den Anrainergemeinden der Autobahn und der vermeintliche Effekt der erzeugten Verkehrszunahme bestätigt sich in der Schweiz nicht.

Mario Borri | 25.10.2024
Nutzfahrzeugmarkt wächst trotz Konjunkturschwäche
Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge kann sich weiterhin gegen das schwache Wirtschaftswachstum behaupten. Bis Ende September sind die diesjährigen Neuimmatrikulationen von Sachen- und Personen-Transportfahrzeugen um 2,8 Prozent auf 31'908 gestiegen. Leichte und schwere Nutzfahrzeuge werden um 3,5 respektive 7,2 Prozent stärker nachgefragt als vor Jahresfrist. Bei den Wohnmobilen ist ein leichter Rückgang auf hohem Niveau zu verzeichnen. Besonders bei Lastwagen steigt der Anteil reinelektrischer Antriebe weiter und liegt seit Jahresbeginn bei 9,8 Prozent.

Michael Lusk | 25.10.2024
Rechtsfrage: Fristlose Kündigung bei Führerausweisentzug
Mitarbeiter A ist im Aussendienst bei der Firma X tätig. Aufgrund Fahrens in alkoholisiertem Zustand mit dem Firmenfahrzeug wird A der Führerausweis auf der Stelle durch die Polizei entzogen. A kann die nächsten drei Monate keine Fahrzeuge mehr lenken und seine Aussendiensttätigkeit damit nicht wahrnehmen. Die Firma X fragt sich, ob sie A fristlos entlassen kann.