Home

29.05.2025 | PAID CONTENT

Hertz Business: Elektrotest ohne Risiko

In Zukunft sind wir elektrisch unterwegs. Aber was ist mit der Gegenwart? Ob die Elektromobilität jetzt schon passt, kann mit Hertz unkompliziert und ohne lange Vertragsbindung ausprobiert werden.

Sie kommt langsamer als gedacht, aber sie kommt: die Elektromobilität. Mittlerweile ist die Auswahl an vollelektrischen Modellen riesig. Parallel hat sich auch die Batterietechnologie weiterentwickelt – mit entsprechend positiven Auswirkungen auf die Reichweiten. Trotzdem wurden die Elektroziele der Poli-tik bislang deutlich verfehlt, denn bei vielen Privatpersonen ist die Skepsis gegenüber dieser Antriebs-technologie einfach noch zu gross. Doch auch im Geschäftsumfeld hält sich der Elektrozuspruch nach wie vor in Grenzen. Wer nicht unbedingt musste – etwa aufgrund von internen Emissionsvorga-ben –, konnte sich oft noch nicht zum Umstieg durchringen. 

Die Gründe für die Elektrohemmnis von Unternehmen lassen sich dabei durchaus mit jenen im Privat-sektor vergleichen. So stellen sich die Flottenverantwortlichen Fragen wie: Genügt die Reichweite im Alltag wirklich? Wie gut funktioniert das öffentliche Laden? Oder auch: Sind die Stromkosten auf einer identischen Strecke tatsächlich tiefer als die Ausgaben für Benzin oder Diesel? Verlässlich beantwor-ten lässt sich das alles letztlich nur durch Ausprobieren. Denn was in der Theorie gilt, muss in der Realität nicht genau so eintreten. Theoretisch genügt die Reichweite immer locker. Theoretisch klappt das Laden kinderleicht. Theoretisch kostet der Strom für 100 elektrische Kilometer viel weniger als der Treibstoff für Verbrenner. Eben: theoretisch.

Um in der Praxis zu erfahren, ob die Theorie zutrifft, müsste zuerst einmal ein Elektroauto angeschafft werden, oder? Schliesslich sollte so ein Praxistest eine gewisse Zeit dauern. Mit Hertz geht das ohne langfristige Bindung, denn der Autovermieter bietet seine vielfältige Stromerflotte nicht nur in der ge-wohnten Tagesmiete, sondern auch im flexiblen Abo ab einem Monat an. Unternehmenskunden profi-tieren dabei von besonders lukrativen All-inclusive-Konditionen. In diesen sind unter anderem beliebig viele Zusatzfahrer ohne Mehrkosten inbegriffen. So kann der abonnierte Stromer von mehreren Mitar-beitenden und Abteilungen getestet werden, um möglichst viele Erkenntnisse zu sammeln.

Wie lange – und auch mit wie vielen Fahrzeugen – so ein flexibler Elektrotest genau dauert, entschei-den alleine Sie. Ein abonnierter Stromer kann nach 30 Tagen jederzeit zurückgegeben oder einfach weitergefahren werden. Ob kürzere oder längere Testphase: Unternehmenskunden erhalten stets eine transparente Abrechnung und haben die Fixkosten damit perfekt im Blick, denn Versicherung, Steuern und Wartung sind in den Tarifen inbegriffen. Für das Laden gibt Hertz zu jedem Fahrzeug eine Lade-karte mit. Ob Sie diese verwenden oder lieber auf eine andere Ladelösung setzen, ist Ihnen überlas-sen. Vielleicht gibt es an Ihrem Standort sogar schon eigene Ladesäulen, die genutzt werden können – am besten im Rahmen eines risikolosen Elektrotests mit Hertz.


www.hertzbusiness.ch 

 

SUCHEN