NEWS ÜBERSICHT

30.01.2025
Leapmotor in der Schweiz: Werden Kampfpreise den hiesigen E-Markt aufmischen?
Ein neuer Player betritt den Schweizer E-Automarkt: Leapmotor, importiert durch die Emil Frey Gruppe, will mit Kampfpreisen den hiesigen Markt aufmischen. Den Auftakt bilden die Modelle T03 und C10. Doch sind der günstige Stadtflitzer und das SUV auch für Fuhrparks interessant?

29.01.2025
Mehr Flottendaten nutzen – aber sicher
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages rückt ein zentrales Thema in den Fokus: Datenschutz und -sicherheit in Fuhrparks. Fabian Seithel, Associate Vice President EMEA Sales and Business Development bei Geotab, beleuchtet, wie Telematikanbieter und Flottenmanager den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten sicherstellen und gleichzeitig Effizienz und Nachhaltigkeit fördern können.

Mario Borri | 29.01.2025
Ausgeglichene Bilanz: Robuster Nutzfahrzeugmarkt 2024
Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge hat im vergangenen Jahr einmal mehr seine Robustheit unter Beweis gestellt, trotz schwacher Konjunkturentwicklung. Mit 42'205 registrierten Neuimmatrikulationen wurden 2024 gerade einmal 38 Zulassungen weniger gezählt als im Vorjahr.

Mario Borri | 28.01.2025
Skoda Kodiaq - Top-SUV für die gut sortierte Flotte
In der zweiten Generation ist der Skoda Kodiaq eleganter, geräumiger, nachhaltiger und voll digital. Im aboutFLEET-Test der Diesel mit 193 PS und Allradantrieb.

28.01.2025
Automatisiertes Fahren: Eine grosse Herausforderung für die Verkehrssicherheit
Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

27.01.2025
"Wenn, dann die ganze Flotte zu 100% vollelektrisch"
Die felog AG in Gwatt bei Thun startet mit einem ehrgeizigen Projekt ins neue Jahr: Sie hat sich für ihren Paket- und Kurierdienst im Berner Oberland drei neue Renault Trucks E-Tech Master sowie einen gebrauchten Master Z.E. angeschafft. Sollten sich diese Fahrzeuge bewähren, will das Unternehmen die gesamte Flotte auf vollelektrische Transporter umstellen.

27.01.2025
Genesis präsentiert in Davos das GV60 Mountain Intervention Vehicle
Das Konzeptmodell "Genesis GV60 Mountain Intervention Vehicle (MIV)" wurde diese Woche auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos präsentiert.

Michael Lusk | 23.01.2025
Ab sofort bestellbar: Neuer Ford E-Transit mit grösserer Batterie und erhöhter Reichweite
Der Ford E-Transit ist ab sofort optional mit einer 89 kWh-Batterie bestellbar, die eine elektrische Reichweite von bis zu 402 Kilometern ermöglicht. Das entspricht einem Reichweitenplus von rund 27 Prozent gegenüber den vergleichbaren Serienmodellen mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 68 kWh.