NEWS ÜBERSICHT
02.05.2024
Automarkt Europa: Sprunghafter Anstieg der Nachfrage nach Hybridfahrzeugen
Der europäische Neuwagenmarkt hatte in den ersten drei Monaten des Jahres zu kämpfen, da die anhaltend hohe Inflation und die hohen Zinssätze zu einer Verlangsamung der Nachfrage führten. Dies geht aus den neuesten Daten von Jato Dynamics für 28 europäische Märkte hervor, die einen Rückgang der Zulassungen in 23 Ländern im Vergleich zum Vorjahr zeigen.

30.04.2024
Arval verzeichnet ein Wachstum der Leasingfahrzeugflotte in 2023
Arval hat sich im Jahr 2023 hervorragend entwickelt: Die Flotte umfasst nun weltweit 1.701.540 verleaste Fahrzeuge. Das entspricht einem organischen Wachstum von 6,9 Prozent gegenüber 2022 und liegt deutlich über dem Marktdurchschnitt. In den Bereichen Elektrifizierung der Flotte, Mobilität und vernetzte Fahrzeuge wurden ebenfalls bedeutende Fortschritte erzielt. Zudem sind die Prognosen für 2024, das letzte Jahr des Strategieplans Arval Beyond, sehr positiv.
30.04.2024
Rechtsfrage: Führerausweisentzug und arbeitsrechtliche Massnahmen
Dem Arbeitnehmer A wird aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung für einen Monat der Führerausweis entzogen. Da A Berufschauffeur ist, kann er seinen Job faktisch nicht ausüben. Die Arbeitgeberin X fragt sich, welche arbeitsrechtlichen Massnahmen sie in diesem Fall ergreifen kann.

30.04.2024
sffv-Infoanlass zum Lehrgang «electrify-now»
Am 21. Mai 2024 findet zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr eine Online-Info-Veranstaltung zum Lehrgang «electrify-now» statt. Der vom Schweizer Mobilitätsverband neu initiierte Lehrgang will Fuhrparkverantwortlichen das künftig notwendige Fachwissen zur E-Mobilität vermitteln.
29.04.2024
«Immer mit einer Tafel Schweizer Schokolade in der Mittelkonsole»
Klaus Zellmer ist seit Juli 2022 Skoda-Chef. Im Gespräch mit aboutFLEET verrät der Deutsche, warum er gerne in der Schweiz ist, was die tschechische Marke zum Flottenliebling macht und welche E-Skodas bald anrollen werden.

29.04.2024
ChargePoint erweitert integriertes Ladeerlebnis für Flottenbetreiber und -fahrer
ChargePoint, ein führender Anbieter von vernetzten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, erweitert sein Software-Portfolio für Elektro- und gemischte Autoflotten. Mit ChargePoint können diese über eine einzige Applikation Ladestationen finden, nutzen, ihren Verbrauch bezahlen sowie Kosten nahtlos an die Fahrer zurückerstatten, wenn Dienstwägen zu Hause aufgeladen werden.

29.04.2024 | PAID CONTENT
DKV Mobility: Umfassende Versorgungslösungen für Ihre Flotte!
DKV Mobility: Ihre Lösung für unterwegs! Entdecken Sie Europas führende B2B-Plattform für On-the-Road Paymentlösungen mit Zugang zu einem riesigen Netzwerk von Tankstellen und Ladepunkten. Seit Kurzem winkt für DKV Mobility Kunden zudem der Zugang zu über 10.000 Tesla Superchargern in ganz Europa.

26.04.2024
Kürzer Laden - länger Fahren: Ford Pro wertet den E-Transit weiter auf
Der Ford E-Transit eröffnet neue Horizonte: Mit einer neuen Batterieoption von 89 kWh steigert Ford Pro die Reichweite des Elektrotransporters um 28 Prozent auf bis zu 402 Kilometer. Zusätzlich profitieren Nutzer von erweiterten Wartungsintervallen und einer neuen Minibus-Variante, die das Angebot der vollelektrischen E-Transit-Modellfamilie ergänzt