Ostschweizer Unternehmen NeoVac bietet Mietlösung für Ladestationen
Posted by: Unknown author
Die im st. gallischen Oberriet beheimatete NeoVac bietet mit «E-Mobility Go!» erstmals eine Mietlösung für Ladeinfrastrukturen in Wohn- und Gewerbeliegenschaften an. Eigentümer und Verwaltungen brauchen sich gemäss Mitteilung des Unternehmens lediglich um den Grundausbau zu kümmern.
NeoVac koordiniert nach eigenen Angaben nicht nur die Erschliessung und die Erstinstallation des Grundausbaus, sondern übernimmt auch den Einbau von einzelnen Ladestationen sowie die Abrechnung, die Wartung und die Service- und Supportleistungen. Die Gebühren für die genutzte Energie werden direkt über die Kreditkarte der Mieter und Nutzer abgerechnet. Das Debitorenrisiko trägt NeoVac.
Damit werden Eigentümer und Verwaltungen vom administrativen Aufwand entlastet und haben die Gewissheit, dass alles funktioniert, schreibt NeoVac. Zudem hätten sie zukünftig keine Investitionen mehr in die Infrastruktur zu tätigen. Interessierte können ihre Ladestation direkt online bestellen.
Neovac bietet Lösungen zur Nutzung und sicheren Lagerung von Energie und Wasser. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Schweizer Marktführer und beschäftigt 450 Mitarbeitende.
Nach Einigung im Zollstreit mit USA: Auto-Schweiz fordert Abschaffung der Automobilsteuer
Arval feiert 25'000stes Fahrzeug auf Schweizer Strassen
AVIA VOLT bietet als erste Schweizer Marke Zugang zu einer Million Ladepunkten in Europa
IKuB vor Ort AG setzt mit neuer MG-Flotte auf nachhaltige Mobilität




